Österreich
-
Entspannt durch den Dezember: So genießen Sie die Adventszeit!
Erfahren Sie, wie Sie die Adventszeit 2024 stressfrei und entspannt genießen können. Tipps für Planung, Selfcare und Geschenke helfen dabei.
-
Medikationsanalyse: Revolution für die Gesundheit älterer Menschen!
Eine Studie der MedUni Wien zeigt, dass Medikationsanalysen in Apotheken gesundheitliche Probleme um bis zu 70% reduzieren können.
-
Ebreichsdorf setzt mit 900 neuen Bäumen ein Zeichen für Nachhaltigkeit!
Ebreichsdorf feiert den Abschluss der Baumpflanzaktion zum 900-jährigen Jubiläum – ein Schritt für nachhaltige Stadtentwicklung.
-
Spannung und Intrigen: Der Tote in der Schlucht begeistert Tiroler Krimifans!
Patricia Aulitzky und Dominik Raneburger ermitteln im neuen Tirol-Landkrimi "Der Tote in der Schlucht" am 3. Dezember 2024.
-
Neuregelung zur Grundversorgung: Ukrainer in Wien vor neuen Hürden!
Die Grundversorgung für Vertriebene aus der Ukraine wird neu reglemnt. Teure Autos dienen als Ausschlusskriterium.
-
Skandal in Wien: Nahezu die Hälfte der Erstklässler spricht kein Deutsch!
Wiener Volkspartei fordert Untersuchung der unzureichenden Deutschkenntnisse von Erstklässlern und plant umfassende Verbesserungen in der Sprachförderung.
-
Achtung! Kündigungsfallen im Netz: So schützt du dein Geld!
Konsumenten fallen häufig auf versteckte Kosten und unseriöse Kündigungsdienste herein. Tipps der AK Wien helfen, Kostenfallen zu vermeiden.
-
Digitale Erinnerungsreise: Vöcklabrucks Schüler bewahren Geschichte!
Schüler des BG Vöcklabruck und Lehrlinge der STIWA präsentieren das interaktive Erinnerungsprojekt „MemoryWalk_360“ in Vöcklabruck.
-
Sozialhilfe-Chaos: Menschen mit Behinderungen im Fokus der Krisendebatte!
Am 4. Dezember 2024 fordert die Armutskonferenz Verbesserungen in der Sozialhilfe für Menschen mit Behinderungen in Österreich.
-
Neuer Gesetzesbeschluss: Bessere Lebensqualität für Menschen mit Behinderung!
Die steirische Landesregierung ermöglicht Altersteilzeit und Pension für Menschen mit Behinderung ab 50 Jahren, eine wichtige Reform für mehr Lebensqualität.