Österreich
-
Messerangriff in Villach: Entsetzen und Forderungen nach Konsequenzen
Nach dem islamistisch motivierten Messerattentat in Villach am 17. Februar 2025 reagieren Politik und Gesellschaft tief betroffen.
-
Virtuelle Realität für Pflegekräfte: Resilienztraining der Zukunft!
Neues EU-Projekt XR2ESILIENCE an der Med Uni Graz stärkt die Resilienz von Pflegekräften durch innovative VR-Trainingsmethoden.
-
Terrorlage in Villach: Junge Opfer eines islamistischen Anschlags!
Nach dem tödlichen islamistischen Anschlag auf einen 14-Jährigen in Villach am 17. Februar 2025, diskutiert Österreich über die aktuelle Terrorbedrohung.…
-
Violette Feiern nach Derby-Debakel: Austria bleibt auf Erfolgskurs!
Aleks Dragovic feiert mit der Wiener Austria den Derbysieg gegen Rapid, während Kapitän Manfred Fischer Bodenhaftung betont.
-
LASK verpasst wichtigen Sieg: Torloses Derby gegen GAK enttäuscht!
Am 17. Februar 2025 endete das Linzer Derby zwischen LASK und GAK torlos. Analysieren Sie die Highlights und Trainerkommentare.
-
Beleuchtung im Volksgarten: Stadt und Burghauptmannschaft im Streit!
Die Diskussion um die Beleuchtung im Volksgarten Wien betrifft Stadt und Burghauptmannschaft. Finanzierung und rechtliche Fragen stehen im Mittelpunkt.
-
Politik aufgebracht: Wolfgang Porsche plant Tunnel zum Kapuzinerberg
Politische Spannungen in Salzburg: Wolfgang Porsche plant einen privaten Tunnel zur Stefan-Zweig-Villa. Jetzt wird die Genehmigung geprüft.
-
Drama in Affalterbach: Schneller Feuerwehr-Einsatz stoppt Wohnhausbrand!
Am 17. Februar 2025 kam es in Affalterbach zu einem Wohnhausbrand, der schnell gelöscht wurde. Ursache und Schadenshöhe werden untersucht.
-
Geiseln im Gazastreifen: Die Uhr tickt – Was jetzt droht!
Am 17. Februar 2025 diskutiert Israel erste Phasen der Waffenruhe und Geiselverhandlungen im Konflikt mit der Hamas.
-
Stress im Büro: Wie wir unsere Gesundheit am Arbeitsplatz retten können!
Tipps zur Gesundheitsförderung im Büro: Gestalten Sie Ihr Arbeitsumfeld ergonomisch, um Stress und Beschwerden entgegenzuwirken.