
Ostern 2025 steht vor der Tür und mit ihm eine Vielzahl an frühlingshaften Dekorationstrends, die in diesem Jahr besonders im Fokus rücken. Die Kunst, das eigene Zuhause festlich und einladend zu gestalten, wird durch verschiedene Farb- und Materialrichtungen bereichert. Laut oe24 erstrahlt der Frühling 2025 in trendigen Buttergelbtönen, die hervorragend mit einer Palette sanfter Pastellfarben harmonieren. Diese Farben finden ihre Anwendung in Servietten, Kerzen und handbemalten Ostereiern.
Darüber hinaus sind florale Muster in zarten Pastellnuancen angesagt. Sie zieren Tischdecken, Servietten und Ostereier, was zu einer fröhlichen und lebendigen Atmosphäre beiträgt. Brauntöne verleihen der Dekoration eine natürliche Eleganz, und werden in Holzelementen, Keramik und Trockenblumen eingesetzt. Ein klarer Fokus liegt auch auf Nachhaltigkeit; Materialien wie Holz, Leinen und Rattan prägen die diesjährigen Trends, unterstützt durch Deko-Elemente wie Eier aus Ton und getrocknetes Moos.
Die wichtigsten Osterdeko-Trends 2025
- Natürliche Materialien und Nachhaltigkeit: Diese Komponente ist elementar für die diesjährige Osterdeko. Faktoren wie Umweltfreundlichkeit spielen eine zentrale Rolle. Hierzu zählen die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Moos. Selbstgemachte Osternester und handgefärbte Ostereier mit Naturfarben erleben eine Renaissance. Beautypunk hebt hervor, dass wiederverwendete Dekorationselemente ebenfalls stark gefragt sind.
- Pastellfarben und sanfte Töne: In diesem Jahr dominieren sanfte Pastelltöne – von Hellrosa über Mintgrün bis Pfirsich. Sie setzen harmonische Akzente in der gesamten Osterdekoration, wie bei Kerzen und Tischübertöpfen. Aquarelltechniken und verspielte Muster runden diesen Trend ab.
- Minimalistisches Design: Der Trend „Weniger ist mehr“ findet großen Anklang. Schlichte Dekoelemente aus Keramik, Glas und Draht sollen gezielt Akzente setzen. Monochrome Farben in Weiß, Beige oder sanften Grautönen sind gefragt, ebenso wie minimalistisch gestaltete Ostersträuße.
- Interaktive Dekorationen: DIY-Trends und gemeinsames Basteln machen die Dekoration zu einem familiären Ereignis. Handbemalte Ostereier und individuelle Osterbäume erfreuen sich großer Beliebtheit.
- LED-Beleuchtung: Eine zunehmend wichtige Rolle spielt die Beleuchtung in der Osterdekoration. LED-Elemente setzen stimmungsvolle Akzente; leuchtende Osterbäume und -eier bringen festliche Stimmung in den Raum.
Einkaufsmöglichkeiten für diese Trends sind vielfältig. Laut Kaufda bieten Discounter wie Lidl und Aldi attraktive Angebote für klassische Osterfiguren. In Einrichtungsläden wie Action oder Depot finden sich stilvolle und saisonale Dekoartikel, die den aktuellen Trends gerecht werden.
Für kreative Köpfe gibt es zahlreiche DIY-Tipps, beispielsweise bemalte Ostereier oder selbstgemachte Osterkränze. Ob in gemütlicher Eigenregie oder als gemeinsame Bastelaktion mit Familie und Freunden – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung