Österreich

ÖSV-Slalom-Team: Drama und Ausfälle bei WM in Saalbach!

Die Slalom-Herren des ÖSV haben bei der Weltmeisterschaft in Saalbach ein wahres Drama erlebt. Marco Schwarz, Dominik Raschner und Manuel Feller kämpften im Teamkombi-Slalom und mussten alle ihre Rennen vorzeitig abbrechen. Schwarz, der als erster Österreicher starten musste, hatte bereits viel Zeit auf die Konkurrenz verloren. Trotz aller Bemühungen und einem riskanten Fahrstil schied er aus. Mit einer Prise Humor äußerte er sich anschließend über die schwierige Ausgangslage: „Optimal war die Ausgangslage sicher nicht“, sagte er mit schneegezuckertem Bart. Raschner und Feller folgten ihm bald, und auch sie schieden aus, nachdem sie in ihrer Aufregung den Kurs nicht meisterten. Feller räumte ein, dass die Bedingungen und die Ausgangssituation nicht ideal waren, aber er wollte „nicht nachlassen“, was letztlich zu ihrem Missgeschick führte. Laut Krone.at war es eine „Sturz-Orgie“, die das Team stark belastete.

Dennoch kann man auf eine beeindruckende Saison der österreichischen Skisportler zurückblicken. So berichtete Laola1.at, dass die ÖSV-Slalom-Asse bislang drei von drei möglichen Siegen errungen haben. Manuel Feller und Marco Schwarz feierten triumphale Erfolge, und auch Dominik Raschner konnte bei seinem ersten Podestplatz in dieser Saison auf sich aufmerksam machen. Der Kader zeigt in diesem Winter bemerkenswerte Form; das Team hat das Potenzial, auf Platz eins der Gesamtwertung zu klettern, besonders nachdem Schwarz für den Rest dieser Saison ausfällt. Trotz der Rückschläge in Saalbach sprechen die Teamleitung und die Athleten mit Zuversicht über die kommenden Wettkämpfe in Wengen und Kitzbühel, wo die weltbesten Skifahrer aufeinandertreffen werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Saalbach, Gurgl, Madonna, Adelboden
Genauer Ort bekannt?
Saalbach, Österreich
Ursache
Ausfall, Risiko
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"