IrlandÖsterreichTürkei

Österreichs Tennis-Männer freuen sich auf Duell gegen Finnland!

Österreich steht im Rahmen der Davis-Cup-Qualifikation vor einer spannenden Aufgabe. Das österreichische Tennis-Team, das sich 2023 aus der oberen Liga zurückziehen musste, trifft im ersten Qualifikationsspiel im kommenden Februar auf Finnland. Dies gab die ITF nach der Auslosung am Montag in London bekannt. Ein Sieg gegen die Nordländer könnte den Aufstieg in die zweite Runde im September 2025 ermöglichen, die in einem neuen Format mit Heim- und Auswärtsspielen durchgeführt wird. Finnland kommt als Nummer 12 gesetzt in dieses Duell und bringt mit Otto Virtanen (Platz 94) und Emil Ruusuvuori (Platz 95) zwei Spieler aus den ATP Top 100 mit.

Die österreichische Auswahl hat sich ihre Chance auf die Finals durch deutliche Siege gegen Irland (4:0) und die Türkei (3:0) erkämpft. Sebastian Ofner (Aktuell Platz 88) ist der einzige Österreicher in der ATP Top 100. Jürgen Melzer, der Davis-Cup-Kapitän, bezeichnete die Begegnung als "lösbare Aufgabe" und betonte, dass dieses Los sportlich gesehen besser sei als eine Auswärtsbegegnung gegen Argentinien oder Australien. Melzer warnt jedoch: "Von einer Favoritenrolle sind wir weit entfernt". Die Begegnung wird zwischen dem 31. Januar und 2. Februar angesetzt.

Finals und Modus

Kurze Werbeeinblendung

Die Gruppeneinteilung für die Finals umfasste 16 Nationen, die in vier Gruppen aufgeteilt wurden. Die besten zwei Teams aus jeder Gruppe steigen ins Viertelfinale auf. Die gesamte Veranstaltung war geprägt von Emotionen, da sie auch das letzte professionelle Turnier für Tennislegende Rafael Nadal war, der 22 Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Nadals Rücktritt wurde als ein bedeutender Moment in der Tennisgeschichte gewertet. Die Finals fanden auf den Indoor-Hartplätzen der Martin Carpena Arena in Málaga, Spanien, statt, was diesem Event zusätzlichen Glanz verlieh. Für weitere Details zur Veranstaltung, die unter http://en.wikipedia.org/wiki/2024_Davis_Cup_Finals zu finden sind, können Interessierte die entsprechende Seite besuchen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Bologna, Italien
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"