
Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist gerade erst vorbei, doch schon geht es für die österreichischen Athleten mit Hochdruck weiter. Auf die Frauen und Männer warten noch vier Weltcuprennen, bevor das große Finale in Sun Valley, USA, ansteht. Österreichs Alpinski-Team reüssierte sensationell, mit insgesamt sieben Medaillen – darunter zwei Goldene für Stephanie Venier und Raphael Haaser. Nach diesem erfolgreichen Auftritt befreit sich die Mannschaft von den Erwartungen und will den Schwung mitnehmen, vor allem für Skifahrer wie Stefan Brennsteiner, der nach einem misslungenen Lauf mit Motivation in die nächsten Rennen geht, wie der ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl betont, berichtet Laola1.
Premiere der Team-Kombination
Eine aufregende Neuerung steht nun im Raum: die Team-Kombination, ein Bewerb, der die Disziplinen Abfahrt und Slalom miteinander verbindet. Heute treten vier österreichische Duos an, darunter Mirjam Puchner und Katharina Liensberger sowie Cornelia Hütter und Katharina Huber. Die Idee hinter diesem Wettkampf ist einfach, aber spannend – ein Team besteht aus einer Abfahrerin und einer Slalomläuferin. Der Abfahrtslauf eröffnet, gefolgt vom Slalom, wobei die schnellste Abfahrerin als Letzte in die Entscheidung geht. Das Konzept kommt gut an, auch wenn die Athletinnen admitten, dass sie die genauen Anforderungen noch nicht vollständig im Griff haben, wie der Kurier berichtet.
Obgleich die klassischen Kombinationen an Bedeutung verloren haben, könnte diese neue Team-Kombi für frischen Wind sorgen. Besonders hervorgehoben wird, dass die großen Ski-Nationen wie Österreich und die Schweiz die Möglichkeit haben, stark besetzte Duos zu stellen. Die Athletinnen freuen sich auf die Herausforderung und die Möglichkeit, sich gegen die Konkurrenz aus den USA und Deutschland zu beweisen. Mit Medaillenambitionen und einer spannenden Atmosphäre könnte dieses Event die Ski-Welt auf den Kopf stellen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung