FitnessÖsterreichSchweiz

Österreichs Ski-Asse im Super-G: Kampf um Medaillen in Saalbach-Hinterglemm!

Die Spannung steigt in Saalbach-Hinterglemm, denn am Freitag um 11:30 Uhr werden die WM-Medaillen im Männer-Super-G vergeben. Die heimischen Läufer, angeführt von den starken Kandidaten Vincent Kriechmayr und Ricarda Haaser, haben die Hoffnungen für eine Medaille besonders hochgeschraubt. Laut vol.at gilt die Schweiz mit Starfahrern wie Marco Odermatt und Franjo von Allmen als Hauptfavorit. Odermatt hat in dieser Saison bereits mehrfach überzeugt, während der italienische Rennfahrer Mattia Casse und der Norweger Fredrik Möller ebenfalls Medaillenanwärter sind.

Österreichs Chancen im Fokus

Die österreichische Alpinsaison war von starken Leistungen geprägt: Kriechmayr sicherte sich in Bormio und Wengen zwei Podiumsplätze, während Haaser auch nach einer Knieverletzung optimistisch an den Start geht. Ihr Ziel? Voller Fokus auf die Medaillenränge. "Ich muss einfach meine Leistung abrufen," so Haaser, die bereits die erste Medaille für Österreich in der Alpinen Kombination bei der Ski-WM in Courchevel/Meribel mit Bronze errang. Brignone aus Italien triumphierte mit Gold, nachdem Topfavoritin Shiffrin ausschied und Gritsch knapp an einer Medaille vorbeischrammte, wie laola1.at berichtete.

ÖSV-Alpinchef Herbert Mandl äußerte sich optimistisch über die Chancen der Athleten, auch wenn Kriechmayrs Fitness nach seinem Sturz in Wengen noch eine Frage bleibt. "Mit dem Adrenalin ist das null Thema," fügte er hinzu, was die positive Stimmung in der Mannschaft unterstreicht. Die Stimmung im Team ist gut, und Babinsky, einer der jüngeren Sportler, bringt frischen Wind in die Mannschaft: "Wir sind alle gut drauf, wir haben alle gut trainiert," erklärte er. Mit rund 50 Abfahrten auf der WM-Strecke sind die ÖSV-Athleten gut vorbereitet und blicken der Herausforderungsrunde mit Zuversicht entgegen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Saalbach-Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"