ArbeitnehmerBaden-WürttembergBayernBerlinHamburgHessenÖsterreichWien

Österreichs Gehaltsschock 2025: Wer verdient wirklich was?

Ein neuer Gehaltsreport für 2025 sorgt für Aufregung in Österreich! Laut der „Krone“ zeigt die umfassende Analyse, welche Löhne die österreichischen Berufstätigen erwarten können. Der Bericht, der von der Jobplattform Stepstone erstellt wurde, deutet darauf hin, dass in den Bundesländern erhebliche Unterschiede bei den Einkommen bestehen. Während der Medianverdienst in Hamburg noch bei beeindruckenden 52.000 Euro liegt, kämpfen die neuen Bundesländer wie Mecklenburg-Vorpommern, wo das Gehalt nur 39.500 Euro beträgt, am unteren Ende der Skala.

Zwei Bundesländer teilen sich den zweiten Platz im Gehaltsranking: Hessen und Baden-Württemberg mit jeweils 50.250 Euro. Auch Bayern hat mit 50.000 Euro das 50.000 Euro-Ziel überschritten und zeigt einen klaren trend nach oben. Die Hauptstadt Wien folgt mit einem Median von 48.250 Euro, was zeigt, dass der Osten Österreichs im Vergleich zu Westösterreich weiterhin zurückbleibt, wie die Statistiken belegen. In Ostdeutschland liegt das Durchschnittseinkommen ohne Berlin bei nur 39.250 Euro, während im Westen die Beschäftigten im Durchschnitt 46.900 Euro verdienen, ein beeindruckendes Ungleichgewicht von 16 Prozent.

Verdienst mit und ohne Verantwortung

Die Analyse macht auch deutlich, dass Arbeitnehmer mit Personalverantwortung signifikant mehr verdienen als ihre Kollegen ohne. Mit einem Gehalt von 53.250 Euro setzen sich die Mitarbeiter mit Verantwortung deutlich ab, während diejenigen ohne diesen Aufgabenbereich nur 43.300 Euro verdienen. Vor allem in Bundesländern wie Hamburg wird dieser Trend besonders deutlich: Hier liegt das Verdienst für Personalverantwortliche mit 61.750 Euro über der 60.000 Euro-Marke!

Kurze Werbeeinblendung

Zusammenfassend zeigt der Gehaltsreport, dass die Einkommensunterschiede zwischen verschiedenen Regionen und Verantwortungsbereichen nach wie vor enorm sind. Für detaillierte Informationen über die Gehälter und die Unterschiede zwischen den Bundesländern und Städten empfehlen wir einen Blick auf die umfassende Analyse vom Gehaltsreport, den die „Krone“ veröffentlichte. Die Daten belegen eindrucksvoll, welche Regionen sich im Wettbewerb um die besten Gehälter behaupten und wo es noch Nachholbedarf gibt, was auch von sdworx.de eingehend analysiert wird.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
sdworx.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"