ÖsterreichSalzburgSpielVerein

Österreichs Fußball-Bundesliga: Wiener Austria feiert Finanzrekord!

In einem spannungsgeladenen Volleyball-Spiel am Samstag mussten die Wiener Neustädter eine herbe Niederlage hinnehmen. Mit nur zwei Punkten Rückstand im ersten Satz, verloren sie den entscheidenden Punkt im Gleichstand von 29:31 gegen die Gäste aus Waidhofen/Ybbs. Der darauffolgende Satz stand ebenfalls auf der Kippe, wurde jedoch mit 23:25 verloren, sodass die VCU letztendlich mit einem frustrierenden 0:3 aus dem Spiel ging. Trainer Kaiser bemerkte, dass es den Spielern schwerfällt, in entscheidenden Momenten den Druck auszuhalten: „Es ist reine Kopfsache. Die Jungs spielen gutes Volleyball, aber verkrampfen dann, wenn sie den Sack zumachen müssen“, erklärte er und betonte die Notwendigkeit, dass die Spieler mehr Erfahrung sammeln müssen, um solche Begegnungen für sich zu entscheiden. Diese enttäuschende Leistung verstärkt den Druck auf die Mannschaft, sich zu rehabilitieren und in künftigen Spielen erfolgreicher abzuschneiden, wie noen.at berichtete.

Unterdessen sorgte der neue Geschäftsbericht der Bundesliga für Aufsehen und beleuchtet die finanzielle Lage des Fußballs in Österreich. Besonders die Wiener Austria hat mit einem erdrückenden Schuldenberg zu kämpfen: Ganze 59,44 Millionen Euro an Verbindlichkeiten lasten auf dem Verein. Trotz eines positiven Jahresergebnisses von 11,24 Millionen Euro, das durch den Wegfall eines Kredits für die Generali Arena entstand, bleibt die finanzielle Situation angespannt. Die Fans haben jedenfalls keinen Grund zur Entwarnung, denn der Weg zur Erholung ist lang und steil. Im Vergleich dazu konnte Red Bull Salzburg den Titel des „Umsatz-Kaisers“ verteidigen und erzielte 182,59 Millionen Euro Umsatz, trotz eines Rückgangs im Jahresergebnis von mehr als vier Millionen Euro. So bleibt die finanzielle Dominanz in der Liga ungebrochen, während andere Vereine wie Hartberg und der GAK ebenfalls mit negativen Ergebnissen kämpfen, wie oe24.at berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"