DeutschlandNiederlandeÖsterreichSpielSport

Österreichs Frauen müssen sich erneut den Niederlanden geschlagen geben!

In einem spannenden Nations-League-Spiel unterlag Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam am 4. April 2025 in Almelo den Niederlanden mit 1:3. Dies ist bereits das dritte Spiel in der aktuellen Nations-League-Phase, und nach einer vorherigen Niederlage gegen Deutschland (1:4) hat Österreich weiterhin keine Punkte in der Gruppe A1. Mit nur drei Punkten belegt die Mannschaft den dritten Platz in ihrer Gruppe, während die Niederlande mit vier Punkten besser dastehen.

Die Oranje-Mannschaft begann stark und ging bereits in der 12. Minute durch Jackie Groenen in Führung. Trotz einiger guter Ansätze und einer gefährlichen Chance von Sarah Zadrazil, die an die Latte ging, sorgten die Niederländerinnen nach der Pause für weitere Verwirrung, als Tamaris Egurrola in der 48. Minute nach einer Ecke das 2:0 erzielte. Sherida Spitse verwandelte in der 76. Minute einen strittigen Elfmeter. Österreich konnte erst in der Nachspielzeit durch Maria Plattner den Ehrentreffer erzielen, der gleichzeitig Plattners Rückkehr nach einer langen Verletzungspause seit 2022 markierte.

Spielverlauf und Teamveränderungen

Teamchef Alexander Schriebl nahm im Vergleich zum letzten Spiel gegen Deutschland drei Änderungen in der Startelf vor. Sarah Zadrazil und Marie-Therese Höbinger kehrten zurück, während Lilli Purtscheller und Viktoria Pinther die Doppel-Spitze bildeten. Österreich startete gut in das Spiel und zeigte einige vielversprechende Momente, konnte diese allerdings nicht in Tore ummünzen.

Kurze Werbeeinblendung

Insbesondere die Leistung von Torhüterin Manuela Zinsberger war bemerkenswert, da sie einen weiteren Treffer der Niederländerinnen in der 19. Minute verhinderte. Trotz agiler Offensivaktionen wurde es für die Österreicherinnen zunehmend schwieriger, gegen die starke Verteidigung der Gegnerinnen anzukommen.

Niedergang in der Gruppenphase

Die bisherigen Ergebnisse im laufenden Wettbewerb stellen die Mannschaft vor eine erhebliche Herausforderung. In den drei Pflichtspielen gegen die Niederlande hat Österreich bislang nicht gewonnen und insgesamt nur zwei von acht direkten Duellen für sich entscheiden können. Die bevorstehenden Begegnungen in der Nations League werden entscheidend sein, um die Möglichkeit auf eine bessere Platzierung zu wahren.

Die Faszination für den Frauenfußball in Österreich wächst, wie das Beispiel der Qualifikation zur UEFA Women's EURO 2017 zeigt. Damals konnte die österreichische Nationalmannschaft beachtliche Erfolge erzielen, unter anderem den dritten Platz bei der Europameisterschaft. Dies gibt Hoffnung auf eine positive Entwicklung, auch wenn die aktuelle Performance in der Nations League noch nicht überzeugt.

Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um den Anschluss zu halten und um die Erfolge der vorherigen Jahre fortzusetzen. Der Frauenfußball hat in Österreich viel Potenzial, und der Hype um diesen Sport wird nicht zuletzt durch die Medienberichterstattung und die stetig wachsende Fangemeinde angeheizt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Almelo
Genauer Ort bekannt?
Almelo, Niederlande
Beste Referenz
vienna.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"