ForschungÖsterreichTechnologieWelt

Österreichs Forschungsfonds: Millionen für Zukunftsinnovationen gesichert!

Die Sicherung der Zukunft durch Forschung und Technologie steht aktuell im Fokus, da ein wichtiger Finanzierungsschritt für Österreichs Innovationslandschaft bevorsteht. Der Fonds Zukunft Österreich (FZÖ) wird im Jahr 2025 vorläufig zum letzten Mal 140 Millionen Euro für Forschungs- und Technologieprojekte bereitstellen, wie IV-Generalsekretär Christoph Neumayer bekanntgab. Die Industrie betont die Notwendigkeit, die Mittel für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation zu erhöhen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts sowie Arbeitsplätze zu sichern. Neumayer kritisierte die Dringlichkeit, den FZÖ jetzt auf mindestens 200 Millionen Euro pro Jahr aufzustocken, da er finanzausgleichend zu den Zielen der FTI-Strategie 2030 eine zentrale Rolle spielt, wie OTS berichtete.

Für das laufende Jahr 2024 wurden bereits Entscheidungen über die Mittelvergabe getroffen, die auf Empfehlungen des Rates für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung basieren. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem die Förderung von Quantentechnologien und Christian Doppler Laboren. Zudem wird eine neue aws Spin-off Initiative ins Leben gerufen, um das Innovations-Ökosystem für Risikokapitalgeber attraktiver zu machen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und wirtschaftlichen Verwertung von Innovationen in Bereichen wie Digitalisierung und MINT-Regionen. Diese Maßnahmen, so Neumayer, sind entscheidend, um die technologische Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und Europas in einer zunehmend globalisierten Welt zu stärken, wie iv.at berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
iv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"