BeschäftigungBundesregierungÖsterreich

Österreichs Filmbranche im Aufwind: Neue Mittel für kreative Projekte

Am 8. Februar 2025 wurde ein bedeutender Schritt für die österreichische Filmindustrie verkündet. Dank neuer Budgetmittel des BMKÖS können alle aktuellen Kinofilmprojekte bei ÖFI+ nun finanziell abgesichert werden. Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Obmann des Fachverbands der Film- und Musikwirtschaft, äußerte sich erfreut: „Heute ist ein guter Tag für den österreichischen Film“. Diese Maßnahme sichert die Dreharbeiten sowohl österreicher als auch internationaler Produktionen und ist besonders wichtig, da auf der Berlinale 2025, die kommende Woche beginnt, neun österreichische Filme präsentiert werden. Dumreicher-Ivanceanu dankte Kulturminister Werner Kogler und Finanzminister Gunter Mayr für ihr Engagement im Hinblick auf das Kinoanreizmodell ÖFI+.

Aber die Filmbranche sieht die Notwendigkeit, zusätzliches Augenmerk auf das Anreizmodell FISAplus zu legen. Dieses Programm fördert internationaler Produktionen in den Bereichen Kino, TV und Streaming und spielt eine entscheidende Rolle, um Österreich als attraktiven Filmstandort zu positionieren. Wie fisaplus.com erklärte, bietet FISAplus nachhaltige Impulse, die dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Filmsektor zu sichern. Dumreicher-Ivanceanu appellierte an die zuständigen Ministerien, die Mittel für alle im Jahr 2024 eingereichten Anträge zu genehmigen und die Antragsplattformen so schnell wie möglich wieder zu öffnen. Es ist von höchster Wichtigkeit, dass neue Filmprojekte finanziell gedeckt werden können.

Wachstum und Arbeitsplätze

Die österreichischen Produktionsunternehmen haben sich in den letzten Jahren als bedeutender Motor der Beschäftigung erwiesen. Laut den aktuellen Hochrechnungen des Wirtschaftsministeriums hat das Anreizmodell bereits 8.000 neue Arbeitsplätze im Bereich TV und Streaming geschaffen. Damit zeigt die Filmwirtschaft nicht nur ihr Potenzial in der Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze, sondern auch als dynamische Wachstumsbranche. Dumreicher-Ivanceanu fordert daher die neue Bundesregierung auf, nachhaltige filmpolitische Maßnahmen umzusetzen, um den Filmstandort Österreich weiterhin positiv zu entwickeln.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
fisaplus.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"