
Am 11. April 2025 fand im Rahmen des Handelskolloquiums die erste Verleihung der Österreichischen FMCG-Awards statt. Der Handelsverband ehrte dabei Unternehmen, die sich als stabile und vertrauensvolle Partner des Handels hervorgetan haben. Die Awards wurden von Stephan Mayer-Heinisch, Präsident des Handelsverbands, sowie Rainer Will und Günter Thumser, Geschäftsführern des Handelsverbands und des Markenartikelverbands, überreicht. Die Schirmherrschaft der Auszeichnung lag bei Günter Thumser, der auch eine zentrale Rolle in der Jury übernahm.
Die Gewinner wurden wie folgt ausgezeichnet: Den ersten Platz belegte iglo Austria, dessen National Sales Manager Martin Kaufmann die Freude über die Auszeichnung betonte. Auf dem zweiten Platz landete Coca-Cola HBC Österreich; Julia Stimpfl, Portfolio Integration Manager-Marketing, hob den Wert starker Partnerschaften hervor. Den dritten Platz sicherte sich Recheis, dessen Marketing- und Verkaufsleiter Peter Dellemann stolz auf die Auszeichnung blickte.
Die Bewertungskriterien
Die Auswahl der Gewinner basiert auf einer Bewertung durch eine fachkundige Jury, die aus angesehenen Vertretern des österreichischen Lebensmittel- und Drogeriehandels bestand. Die Kriterien für die Auszeichnung umfassen gelebte Werte, Innovationskraft sowie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Handel. Der Österreichische FMCG Award soll dazu beitragen, Exzellenz und Vertrauen zu fördern und nachhaltige Engagements sowie herausragende Partnerschaften im Handel zu würdigen, wie Handelsverband erläutert.
Insgesamt wurden neben den drei Spitzenreitern auch andere Unternehmen in die Top-10-Liste aufgenommen, darunter:
- Brau Union
- Henkel
- Kelly‘s
- Rauch Fruchtsäfte
- Seeberger
- Tante Fanny
- Vöslauer
- Wiesbauer
- Winkelbauer
Veranstaltung im Schloss Schönbrunn
Der Empfang des österreichischen Handels, der am 10. April 2025 im Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn stattfand, bot eine Plattform für den Austausch zwischen Entscheidungsträgern aus Handel, Politik, Medien, Industrie und Wissenschaft. Rainer Will betonte die Relevanz solcher persönlichen Treffen in der aktuellen Zeit und wies auf die Herausforderungen hin, wie etwa die US-Zollpolitik und die fortschreitende Künstliche Intelligenz. Der Abend wurde von Julia Furdea moderiert und enthielt auch eine Charity-Tombola zu Gunsten der Tafel Österreich.
Die Gewinner des Österreichischen FMCG-Awards dürfen sich nicht nur über mediale Präsenz und Produktplatzierungen freuen, sondern erhielten ebenfalls eine Werbekampagne im Wert von 10.000 Euro von Bring! Labs. Nächstes Highlight der Branche wird der TAG DES HANDELS am 9. und 10. Oktober 2025 in Gmunden sein. Die nächste Verleihung des FMCG-Awards ist für den 26. März 2026 in Wien geplant.
Details zur Meldung