
Österreich geht mit großen Schritten in die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung! Ab Januar 2025 können Therapiesitzungen und klinisch-psychologische Behandlungen vollständig online stattfinden, was einen entscheidenden Fortschritt bedeutet. Diese bahnbrechende Entscheidung zur Einführung der Online-Psychotherapie zielt darauf ab, die Lücken in der bisherigen Gesundheitsversorgung zu schließen und der mentalen Gesundheit höchste Priorität zu verleihen. Dr. Bernadette Frech, CEO von Instahelp, betont: „Psychologische Online-Therapie ist ein Gamechanger: Sie bringt die Unterstützung dorthin, wo sie gebraucht wird - schnell, flexibel und direkt in den Alltag der Menschen.“ Mit über 10.000 Beratungen im Monat durch 350 Psychologen sorgt Instahelp dafür, dass psychologische Hilfe jedem zugänglich ist.
Die Notwendigkeit dieser Innovation ist klar: Fast 30 % der Österreicher:innen leiden jährlich unter psychischen Erkrankungen. Traditionelle Strukturen stoßen häufig an ihre Grenzen, was lange Wartezeiten und regionale Unterversorgung zur Folge hat. Zusätzlich zeigt eine WHO-Studie, dass bis zu 60 % der Patienten in Hausarztpraxen psychisch bedingte Beschwerden haben, aber nur ein Bruchteil erhält die notwendige Hilfe. Instahelp hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitale Lösungen für die mentale Gesundheit zu bieten und aktiv am Fortschritt der Gesetzgebung für Online-Psychotherapie mitzuwirken.
Online-Beratung – flexibel und anonym
Die Online-Beratung bei Instahelp ist darauf ausgelegt, sich den Bedürfnissen der Nutzer:innen anzupassen. Mit verschiedenen Optionen wie Video- und Audio-Telefonie oder Text-Chat ermöglicht die Plattform eine fast persönliche Betreuung, ohne dass Nutzer:innen ihre Identität preisgeben müssen. Für viele ist diese flexible und direkte Form der Unterstützung der Schlüssel, um schnell Hilfe zu finden. Außerdem plant Instahelp, ab 2025 eine Kostenerstattung für Online-Therapien durch die Krankenkassen zu ermöglichen, was die finanzielle Barriere für viele Menschen abbaut.
Die qualitative Sicherheit der Dienstleistungen wird durch die Zertifizierung der Psychologen garantiert. Bei Instahelp sind alle beraterisch tätigen Psychologen ausgebildet, lizenziert und garantieren eine Erstantwort innerhalb von 24 Stunden. Mit dieser Herangehensweise wird die digitale Psychotherapie in Österreich nicht nur technologisch, sondern auch professionell auf ein neues Level gehoben. Der Zugang zu psychologischer Unterstützung wird damit von der klassischen Praxis in die digitale Welt verlagert, was einen großen Schritt zu einer ganzheitlicheren Gesundheitsversorgung darstellt, wie auch instahelp.me berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung