GesellschaftÖsterreichRegierung

Österreich im Misstrauenskampf: Wer vertrauen die Bürger noch?

Österreich befindet sich in einer tiefen politischen Vertrauenskrise. Laut den aktuellen Ergebnissen des Polit-Barometers der Lazarsfeld Gesellschaft für oe24 haben die Bürger starkes Misstrauen gegenüber den führenden Politikern des Landes. Besonders betroffen ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen, dessen Vertrauen in der Bevölkerung auf 38 % gesunken ist – ein Rückgang um 2 Punkte im Vergleich zur Vorwoche. Über 46 % der Befragten räumen ihm nicht das notwendige Vertrauen ein, was einem negativen Saldo von 8 % entspricht. Diese besorgniserregenden Zahlen stehen im Kontext der Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung, die das Vertrauen in die Spitze belastet, wie oe24 berichtete.

Vertrauen in die Regierung schwindet

Die Lage ist alarmierend: Auch SPÖ-Chef Andreas Babler und Grünen-Chef Werner Kogler haben mit einem Vertrauenssaldo von -37 % zu kämpfen. Ihnen misstrauen 60 % der Befragten, was sie zu den Verlierern der aktuellen Umfrage macht. Überraschenderweise konnten jedoch die Regierungsmitglieder der ÖVP, einschließlich Bundeskanzler Karl Nehammer und Außenminister Alexander Schallenberg, Verbesserungen in ihren Vertrauenswerten verzeichnen, wie die Presse berichtete. Diese Entwicklung könnte mit dem unerwarteten Erfolg der ÖVP bei der letzten Europawahl in Verbindung stehen.

Die Umfrage zeigte zudem, dass Ministerien der ÖVP einen Vertrauenszuwachs erfuhren. Während die Umweltministerin Leonore Gewessler aufgrund interner Streitigkeiten an Vertrauen verlor, konnten Finanzminister Magnus Brunner und Wirtschaftsminister Martin Kocher signifikante Punkte gutmachen. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt das Vertrauen in die Regierung insgesamt angespannt, insbesondere aus Sicht der Oppositionspolitiker wie Herbert Kickl von der FPÖ, der mit -42 % weiterhin am Ende des Rankings steht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Österreich, Land
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"