BildungÖsterreichRegierung

Österreich auf Kurs: Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos in Sicht!

Österreich steht vor einem politischen Neuanfang: Nach monatelangen Verhandlungen zwischen der ÖVP, SPÖ und Neos haben die Parteichefs am 22. Februar 2025 eine Einigung für die Bildung einer Koalition angekündigt. Werner Kogler, Bundessprecher der Grünen, zeigt sich erfreut über die Aussicht auf eine proeuropäische Regierung und betont, dass die Gefahr einer rechtsextremen Regierungsführung vorerst gebannt sei. Kogler wünscht sich, dass die neue Regierung mit Ernsthaftigkeit und Verantwortung agiert und dabei auch große Herausforderungen wie den Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in den Fokus nimmt. Er äußert jedoch Bedenken bezüglich der Budgetpläne der Dreierkoalition und mahnt, dass die geplanten Ausgabenkürzungen problematisch sein könnten, da sie wichtige Investitionen in den sozialen Zusammenhalt gefährden könnten, so ots.at.

Konsens bei der Koalitionsbildung

Die Parteichefs Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) informierten Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Stand ihrer Gespräche. Laut der Neos sei das erklärte Ziel, in naher Zukunft eine fortschrittsorientierte Koalition zu bilden. Sie haben intensiv über die Budgetplanung diskutiert und die Notwendigkeit betont, Reformen in Bereichen wie Bildung und soziale Entlastung voranzubringen. Bei der Neos-Mitgliederversammlung betonte Meinl-Reisinger, dass die Gespräche konstruktiv seien, aber auch die Zustimmung der Mitglieder für den Koalitionsvertrag erforderlich ist. Diese könnte einige Zeit in Anspruch nehmen, da eine offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung noch aussteht, wie die Presse berichtet.

Ungeachtet der positiven Meldungen gibt es Bedenken innerhalb der Neos, dass die angestrebte Koalition nicht genügend Reformansätze bietet. Für die Tiroler Abgeordneten ist klar: Die Neos müssen sich in einer Regierung für echte Veränderungen einsetzen und dürfen nicht nur für Ministerposten eintreten. Die politischen Gespräche und mögliche Lösungen bleiben somit eine spannende Entwicklung für die kommenden Tage.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"