ÖGni porta i livelli nella pratica di costruzione: politica di sostenibilità a fuoco!
ÖGni porta i livelli nella pratica di costruzione: politica di sostenibilità a fuoco!
Europa - La Società austriaca per la gestione immobiliare sostenibile (ÖGNI) fa parte del progetto UE più vita ai livelli. Questo progetto mira ad applicare e sviluppare ulteriormente il quadro europeo di sostenibilità dei livelli in pratica. Dabei Kooperiert Die ÖGni Mit verschiedenen International Partnern, Darunter Die Deutsche Gesellschaft Für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Aus Deutschland, GBCE AUS SPANIEN UND DK-GBC Aus Dänemark. Ziel ist es, Ausgewählte Bauprojekte in Europa MIT Livello (S) Zu Begleiten, Um Praxisnahe Erkenntnisse Zu Gewinnen und Die Nachhaltige Bauweise Voranzutreiben.
Level (S) Stellt ein Umfassendes Sistema mit Einheitlichen Indikatorn Zur Messung von Kohlenstoffemissionen, Ressourcennutzung, Wasserverbrauch, Gesundheit, Komfort und Kompawandelangssung Zur Verfügung. Das Framework Unterstützt Die Anwendung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Bietet eine Gemeinsame Sprache Zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden. Es ist anwendbar auf wohngebäude und büros, wobei von der planung bis zum lebensende eines gebäudes umfassend getestet wird und ermöglicht, nachhaltigkeitschwerpunkte zu identifien.//P>
panoramica dei livelli (s)
Level (S) Umfasst Drei Wichtige-Levels: „Konzeption", „Detaillierte Planung und Kostruktion“ Sowie „as-built und in Betrieb“. Il sistema è open source ed è disponibile per tutti gratuitamente. Gebäude Tragen Zu Einem Signifikanten anteil An Den Globalen UmweltProblematiken Bei, Indem Sie Beispiesweise für 50 Prozent des Gesamten Energieverbrauchs und 33 Prozent der AbfallProduction Veranwortlich Sind. Angesichts Dieser Herausforderungen Zielt Level (S) Darauf AB, die Eu-Politik Zur Stärkung der Nachhaltigkeit von Gebäuden Zu UntertSützen, INDEM EIN EINEN RAHMEN BIETET, der die nachhaltigkeitserformance über gesamte Lässst.
Per presentare i progressi e i risultati del progetto, un webinar della Commissione europea si svolgerà il 12 giugno 2025. Unter Dem Titel „Come impostare gli obiettivi di sostenibilità della fase iniziale di costruzione con livelli“ Werden die ögni-Verdelichen. Il webinar, per il quale la partecipazione è gratuita, inizia alle 10:00 e termina alle 11:30 le parti interessate possono registrarsi su Questo link
il ruolo di DGNB
die dgnb verfolgt als hauptakteur im bereich der zertifizierung nachhaliger gebäude das ziel, nachhaltigkeitsmerkmale quantitativ messbar und vergleichbar zu machen. Ihr Zertifizierungssystem ist insbesondere auf privatwirtschaftliche Bauvorhaben ausgerichtet und schließt unterschiedliche Gebäudetypen ein – von Geschäftshäusern über Hotels bis hin zu Wohngebäuden. Die Bewertung Erfolgt in Verschiedenen Qualitätskategorien, Darunter Ökologische, Ökonomische Sowie Soziokulturelle und Funktionale Qualitäten.
Die bedeutung von gebäudezertifizierungen wie dem dgnb-zertifikat zeigt sich auch in der möglichkeit, den mehrwert umwelt- und ressourcenschonender gebäude hervorzuheben. Il sistema valuta varie qualità e certificati di premi in platino, oro, argento e bronzo. Così wird ein klarer anreiz für bauheren geschaffen, nachhaltige praktiken in ihre projekte zu integrien, era Letztlich Auch Einen Wesentlichen Beitrag Zu den
Die ÖGNi, Gegründet IM Jahr 2009, Bemüht Sich, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung Zur Förderung Nachhaliger Baupraktiken Europaweit Zu Teilen. Als "Membro stabilito" Des World Green Building Council (WorldGBC) Setzt Sich Die ÖGni Aktiv Dafür Ein, Das DGNB-Zertifikat International Zu Stärken und Die Nachhaltigkeit in der Bau-und Immobilienbranche Weiter voranzutreiben.
Details | |
---|---|
Ort | Europa |
Quellen |
Kommentare (0)