
Wien/Obertauern, 02. Dezember 2024 – Am 3. Dezember, dem „Giving Tuesday“, wird die Caritas mit zahlreichen Spendenorganisationen auf die Themen Solidarität und Nächstenliebe aufmerksam machen. Nach den Konsum-Hochzeiten des "Black Friday" und "Cyber Monday" erinnert dieser Tag daran, dass Geld auch sinnvoll ausgegeben werden kann. Die Caritas bietet über die Plattform schenkenmitsinn.at eine Reihe von Geschenkideen an, die sowohl Schenkenden als auch Beschenkten Freude bereiten – darunter beispielsweise eine Ziege zur Unterstützung von Frauen in Burundi oder ein Wärmepaket für obdachlose Menschen in Österreich. Jedes Geschenk trägt dazu bei, das Leben der Bedürftigen zu verbessern, wobei die Spenden direkt in dringende Hilfsprojekte fließen.
Prominente Unterstützung für eine wichtige Sache
Unterstützung erhält die Caritas von bekannten Persönlichkeiten wie dem Popstar Christina Stürmer und dem Kabarettisten Manuel Rubey, die sich für die „Caritas Karma“-Tennissocken einsetzen. Diese Socken sind mit aufmunternden Botschaften bedruckt und tragen zur Finanzierung von Projekten für armutsbetroffene Menschen in Österreich bei. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, auch in der Weihnachtszeit an die Bedürftigen zu denken, und bietet zudem die Möglichkeit, durch individuelle Geschenkaktionen den eigenen Beitrag zur Hilfe zu leisten.
Parallel dazu fand am 24. November 2024 in Obertauern das Event „Einschwingen für Pink Ribbon“ statt, das den Saisonstart der Skisaison 2024/25 feierte. Teilnehmende, darunter prominente Athletinnen wie Anna Veith, trugen sportliche Kleidung kombiniert mit eleganter Abendmode, um die Aufmerksamkeit auf die Brustkrebsaufklärung zu lenken. Der Tag begann mit einem Ski-Auftakt um 8:30 Uhr, gefolgt von einem exklusiven „Pink Brunch“, bei dem die Erlöse aus einer Tombola zu 100 % der Österreichischen Krebshilfe gespendet werden. Tourismusdirektorin Mona Maier unterstrich die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Gemeinschaft und die Förderung der Frauengesundheit.
Die Kombination von sportlicher Betätigung und Wohltätigkeit während solcher Aktionen spiegelt das Engagement der Veranstalter wider, sowohl für eine gesunde Lebensweise zu werben als auch wichtiges Bewusstsein für die Krebsfrüherkennung zu schaffen. Die Veranstaltung wird von einer großen Gesellschaftstradition und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft begleitet. Bald folgt ein weiteres Highlight: Am 29. November wird die Band Scooter das Publikum in Obertauern begeistern, und verspricht damit einen energiegeladenen Start in die Wintersaison.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung