
Am Samstag, dem 7. Dezember, findet der letzte Bauernmarkt für dieses Jahr in der Furthmühle Pram statt. Dieser Markt bietet seinen Besuchern eine große Auswahl an regionalen Produkten und ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit frischen Lebensmitteln einzudecken.
Die Besucher können sich nicht nur auf eine Vielzahl von saisonalen Gemüsesorten freuen, darunter Zwiebeln und Kartoffeln aus Aschach, sondern auch auf Äpfel aus der Region, die in heimischen Obstgärten geerntet wurden. Auch frisches Brot, Gebäck und Mehl aus der nahegelegenen Mühle in Schulleredt werden zum Kauf angeboten. Für die Freunde von Eiern gibt es Freilandeier sowie aromatischen Honig, der von örtlichen Imkern produziert wird.
Umfangreiche Auswahl und besondere Angebote
Die Marktbeschicker präsentieren eine breite Palette an Produkten, darunter Fleisch, Wurst, verschiedene Milchprodukte und leckere Käsevariationen. Frische und geräucherte Fische sind ebenfalls Teil des Angebots, wobei Besucher Welsfilets und Forellen von Hofzeit erwarten können. Besonders interessant für die Fleischliebhaber: Gänse und Enten können im Voraus bei der Familie Luger (0650 3011199) bestellt werden. Wer auf der Suche nach hochwertigen Lammprodukten ist, kann das Bio-Weidelamm aus Wendling erwerben.
Eine besondere Überraschung wird durch die Barbara-Zweige geboten, die als kleine Beigabe verteilt werden. Diese Zweige gelten als Glücksbringer und stehen simbollisch für Partner- oder Heiratswünsche.
Über die traditionellen Marktangebote hinaus gibt es auch Spezialitäten für die bevorstehende Adventszeit. Neben frisch gebackenen Bauernkrapfen und Mehlspeisen wird Kletzenbrot und Lebkuchen angeboten. Zudem können sich die Besucher auf eine Auswahl an edlen Bränden, Likören und fruchtigen Säften freuen, die den Markt zu einem festlichen Erlebnis machen.
Die Mitglieder des Vereins in der Furthmühle laden die Besucher herzlich ein, im beheizten Mühlencafé eine kleine Verschnaufpause einzulegen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um die regionalen Köstlichkeiten auch vor Ort zu genießen und mit Freunden oder Familie zu plaudern.
Wichtig zu wissen ist, dass im Januar kein Bauernmarkt stattfinden wird. Der nächste Markt ist für Samstag, den 1. Februar 2025, angesetzt. Bis dahin können alle Produkte, die an diesem letzten Markt des Jahres erhältlich sind, genossen werden. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.tips.at.
Details zur Meldung