Vöcklabruck

Rätsel um Kindermumie in Vöcklabruck: Woher kommt das geheimnisvolle Wesen?

In einem ungewöhnlichen Fall hat die Staatsanwaltschaft Wels nun ihre Ermittlungen zu der vor kurzem entdeckten Kindermumie in einem Schulgebäude in Vöcklabruck abgeschlossen. Die Mumie, die in der Mittelschule in der Dr.-Alois-Scherer-Straße gefunden wurde, ist vermutlich ein Neugeborenes oder ein Kind, das kurz nach der Geburt gestorben ist. Laut einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft konnte der Todeszeitpunkt auf das 19. oder den Beginn des 20. Jahrhunderts datiert werden. Trotz umfangreicher Gutachten bleibt jedoch die Herkunft der Mumie unklar, und die Behörden konnten keine Anhaltspunkte zur Identifizierung des Kindes finden, was das Rätsel um diesen rätselhaften Fund weiter vertieft, wie Kosmo berichtete.

Der in der Mittelschule Vöcklabruck aufgetretene Fall zieht aufgrund der außergewöhnlichen Umstände das Interesse auf sich. Anfang Dezember wurde die Mumie entdeckt, und seitdem haben die Ermittler monatelang Prozesse eingeleitet, um mehr über diesen historischen Fund herauszufinden. Die offiziellen Untersuchungen sind nun abgeschlossen, und das außergewöhnliche Ereignis wird als Fall „ad acta“ gelegt, da alle verfügbaren Informationen verarbeitet wurden, aber keine weiteren Erkenntnisse zur Identität des Kindes vorliegen. Ob die Überreste künftig gesichert oder in irgendeiner Form bestattet werden, bleibt zurzeit ungewiss, wie die Krone vermeldete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Todesfall
In welchen Regionen?
Vöcklabruck, Wels
Genauer Ort bekannt?
Vöcklabruck, Österreich
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"