Fest der Gemeinschaft: Puchenauer Elternverein offiziell gegründet

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Feierliche Gründung des Elternvereins in Puchenau: Schüler, musikalische Darbietungen und Ehrungen prägen das Fest. Einblicke in die neue Zusatzausbildung und sportliche Leistungen begeistern.

Fest der Gemeinschaft: Puchenauer Elternverein offiziell gegründet

Während eines festlichen Ereignisses in Puchenau wurde die Gründung des neuen Elternvereins der Volks- und Mittelschule gefeiert. Die Schulgemeinschaft kam zusammen, um diesen bedeutsamen Moment zu zelebrieren, der sowohl für die Eltern als auch für die Schüler eine wichtige Rolle spielt.

Das Event begann mit einem lebhaften Auftritt der Kinder beider Schulen, die ein gemeinsames Schullied zur Aufführung brachten. Diese musikalische Darbietung sorgte für eine fröhliche Atmosphäre und setzte einen positiven Ton für die Feierlichkeiten. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der „Musical Theatre Academy“, die den Anwesenden einen spannenden Einblick in die zukünftige Zusatzausbildung der Mittelschule Puchenau gab.

Besondere Auszeichnungen

Im Rahmen des Festaktes wurden auch Ehrungen ausgesprochen. Bürgermeister Friedrich Geyrhofer von der ÖVP erhielt eine Ehrenmitgliedschaftsurkunde für seinen Beitrag zur Schulförderung. Diese Auszeichnung würdigt sein Engagement und die Unterstützung der lokalen Bildungseinrichtungen.

Zusätzlich wurden bei der Feier Pokale an Schüler überreicht, die an einer schulübergreifenden Olympiade teilgenommen hatten. Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Anerkennung für die sportlichen Fähigkeiten, sondern fördern auch den Gemeinschaftsgeist unter den jungen Teilnehmern.

Die Gründung des Elternvereins und die positiven Rückmeldungen von Schülern, Lehrern und Eltern zeigen die Bedeutung dieser neuen Organisation in der Schule. Für weitere Informationen zur Veranstaltung und deren Bedeutung, bietet der Artikel von www.tips.at einen detaillierten Einblick in die Ereignisse des Tages.