
Ein dramatischer Arbeitsunfall ereignete sich am Samstagmorgen, dem 22. Februar 2025, in Enns, Oberösterreich. Ein 46-jähriger Techniker aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten wollte eine Metallscheibe mit einem Heißluftföhn erhitzen, als plötzlich eine Stichflamme entstand und ihn im Gesicht erwischte. Laut Angaben der Polizei Oberösterreich musste der Mann umgehend mit einem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum geflogen werden, um dort wegen schwerer Verbrennungen behandelt zu werden, wie 5min.at berichtete.
Schwerer Vorfall mit Folgeverletzungen
Die Folgen des Vorfalls sind nicht nur auf den verletzten Techniker beschränkt. In einer anderen tragischen Begebenheit wurden insgesamt drei Personen verletzt, als ein Auto gegen einen Baum prallte. Auch wenn diese Situation nicht direkt mit dem Arbeitsunfall in Enns verbunden ist, zeigt sie die Gefahren, die im Alltag lauern können. Laut noe.ORF.at mussten auch diese Verletzten medizinisch versorgt werden. Solche Vorkommnisse mahnen zur Vorsicht am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr.
Die Polizei hat einen Bericht über beide Vorfälle erstellt, um die genauen Umstände zu klären und präventive Maßnahmen zu prüfen. Solche Unfälle werfen ein Licht auf die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung