
NEUHOFEN. Am 29. November wird das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt in Neuhofen von 9 bis 18 Uhr zum Schauplatz eines besonderen vorweihnachtlichen Marktes, dem Kathreinmarkt. Besucher können sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen, die von kreativer Handwerkskunst und köstlichen Spezialitäten geprägt ist. Das Schloss erstrahlt festlich geschmückt und lädt dazu ein, in die vorweihnachtliche Freude einzutauchen.
Unter der Anleitung der engagierten Mitarbeiter präsentieren die Bewohner des Schlosses ihre eigenen, kunstvoll gestalteten Werke. Die angebotenen Produkte reichen von weihnachtlichen Dekorationen bis hin zu kleinen Kunsthandwerken und floralen Arrangements aus der hauseigenen Gärtnerei. Diese kreative Vielfalt sorgt für eine einzigartige Einkaufserfahrung und ist der perfekte Ort, um Geschenke für das bevorstehende Fest zu finden.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung
Ein besonderes Highlight wird die Brioche-Schaubäckerei sein, die nicht nur duftende Leckereien bietet, sondern auch hilfreiche Backtipps vermittelt. Besucher haben die Möglichkeit, den Bäckerinnen über die Schulter zu schauen und sich inspirieren zu lassen. So sind die Gäste nicht nur Zuschauer, sondern auch aktive Teilnehmer an diesem kulinarischen Erlebnis.
Das Angebot ist vielseitig: Gäste können sich an frisch zubereiteten Speisen und Getränken erfreuen, und das nicht nur drinnen, sondern auch draußen im malerischen Schlosspark. Dieser bietet den Kindern viel Raum zum Spielen, während die Erwachsenen in geselliger Runde die zahlreichen Leckereien genießen können. Die weihnachtlich geschmückte Kulisse sorgt für ein wahres Fest der Sinne und eine Umgebung, die zu spannenden Gesprächen einlädt.
Ein weiteres Highlight wird das stimmungsvolle Lichtspiel am späten Nachmittag sein. Während das Schloss in adventlichem Lichterschein erstrahlt, wird ein besinnlicher Rahmen geschaffen, der die Besucher in eine ruhige Atmosphäre eintauchen lässt. „Der Kathreinmarkt ist ein besonders gemeinsames Ereignis, bei dem die Kreativität und das Engagement der Bewohner und Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Diese enge Zusammenarbeit macht den Markt zu einem einzigartigen Erlebnis“, erklärt die Leitung des LPBZ Schloss Gschwendt, und unterstreicht damit die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Gemeinschaft.
Details zur Meldung