
Am 22. März 2025 brach in Wartberg im Bezirk Steyr-Land ein Wiesenbrand aus, der mehrere Feuerwehren in Alarmbereitschaft versetzte. Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg wurde um 14:17 Uhr mit Sirene alarmiert und rückte sofort mit 22 Einsatzkräften an. Zur Unterstützung wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf mobilisiert, die mit weiteren 11 Einsatzkräften vor Ort eintraf. Der Brand entstand, als ein Bewohner einen Akkubrand von einem angrenzenden Wohnhaus auf die Straße brachte, um ihn mit einem Feuerlöscher zu löschen. Dabei kam es zu einer Explosion des Akkus, die das Feuer auf die benachbarte Wiese übergriff, wie auch 5min.at berichtete.
Feuerwehreinsatz und Brandbekämpfung
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell eindämmen, indem sie mehrere Wasserstrahlrohre einsetzte. Zudem wurde eine Zubringleitung mit 12 B-Schläuchen (insgesamt 240 Meter) vom Spregnitzbach verlegt, um genügend Wasser für die Bekämpfung des Feuers zur Verfügung zu haben. Der Brand erstreckte sich über eine Fläche von etwa 500 Quadratmetern. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen, und die Feuerwehren konnten ins Rüsthaus zurückkehren, wie fireworld.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung