
Ein dramatischer Tag auf den Straßen Österreichs und Deutschlands! Am 5. Februar 2025 ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall in Diersbach, Oberösterreich. Gegen 11:45 Uhr verlor eine 35-jährige Fahrerin aus Grieskirchen in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das von der Etzelbacher Landesstraße abkam und gegen einen Baum prallte. Der Schock: Die Frau verlor das Bewusstsein und blieb im Wrack liegen. Ein aufmerksamer Autofahrer, der den Unfall beobachtete, leistete sofort Erste Hilfe und schaffte es, sie wieder zu wecken. Doch nur wenig später brach die 35-Jährige zusammen. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und transportierten sie mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Ried im Innkreis, wo der Alkotest alarmierende 1,68 Promille ergab. Ihr Führerschein wurde sofort entzogen, wie 5min.at berichtete.
Das Bild eines weiteren Verkehrsunfalls zeichnet sich am gleichen Tag in Deutschland ab. Hier, genauer gesagt auf der Landesstraße 103 bei Mahlberg, geschah gegen 13:25 Uhr ein folgenschwerer Zusammenstoß. Eine 39-jährige Fahrerin eines Opel wollte an einer Einmündung nach links abbiegen und hatte sich korrekt als Linksabbieger eingeordnet. Doch beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit einer bevorrechtigten 27-jährigen Seat-Fahrerin, die frontal entgegenkam. Bei der Kollision erlitt die Opelfahrerin schwerste Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden. Auf der anderen Seite: Die Seat-Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt, und der Opel musste abgeschleppt werden. Die Beamten des Verkehrsdienst Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen, wie regiotrends.de berichteten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung