
In Pfaffenhofen wurden durch die Polizei mehrere Vorfälle aufgenommen, die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort nach sich ziehen könnten. So wurde am Hallenbad ein Audi eines 70-Jährigen beschädigt, während dieser im "Gerolsbad" verweilte. Der Sachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt, der Verursacher hinterließ jedoch keine Nachricht. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter (0 84 41) 80 95 0 erbeten.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Reichertshausen, wo ein 23-Jähriger mit einem BMW erhebliche Schäden an der rechten hinteren Tür feststellen musste. Der Schaden beläuft sich auf rund 750 Euro. Der 23-Jährige sah eine nicht identifizierte Person an seinem Fahrzeug, weitere Informationen liegen nicht vor. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise unter (0 84 41) 80 95 0.
Zusätzliche Vorfälle und Ermittlungen
In Rohrbach ermittelt die Polizei wegen Diebstahls. Ein 34-Jähriger hatte seinen unversperrten BMW an der Robert-Bosch-Straße abgestellt und musste anschließend den Verlust von EC-Karten und Kleingeld aus seinem Fahrzeug feststellen. Hinweise sind ebenfalls an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen gerichtet.
In Ingolstadt wurde zudem ein Schriftzug an eine Nebeneingangstür gesprüht, mit einem geschätzten Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Tat wird dem linksextremen Spektrum zugeordnet, die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise unter (08 41) 93 43 0.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Bad Abbach, als eine Fußgängerin von einem Radfahrer angefahren wurde, der daraufhin floh. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort sind im Gange. Hinweise können unter (0 94 41) 50 42 0 an die Polizeiinspektion Kelheim gegeben werden.
In Mainburg stellte ein 67-Jähriger frischen Unfallschaden an seinem Pkw fest, wo der geschätzte Gesamtschaden bei etwa 3000 Euro liegt. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Auch hier ermittelt die Polizei, Hinweise können unter (0 87 51) 86 33 0 abgegeben werden.
In Neustadt an der Donau wurde ein VW-Golf auf einem Parkplatz beschädigt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte einen Schaden von etwa 1000 Euro und flüchtete. Hinweise sind an die Polizeiinspektion Kelheim unter (0 94 41) 50 42 0 zu richten. In Kelheim wurden außerdem zwei Fahrräder aus einem Keller-Abteil gestohlen, deren Wert auf mehrere tausend Euro geschätzt wird.
Die gesetzliche Grundlage für das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist im § 142 StGB verankert. Dies beinhaltet die Verpflichtung, an der Unfallstelle zu warten und Angaben zur Person sowie zum Unfallhergang zu machen, wie ra-grassmann-muenchen.de erläutert. Bei Sachschäden sind Geld- oder Freiheitsstrafen möglich, ebenso wie Punkte in Flensburg und der Verlust der Fahrerlaubnis. Bei Personenschäden drohen weitaus höhere Strafen sowie mögliche Vorwürfe der fahrlässigen Körperverletzung oder unterlassenen Hilfeleistung.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung