
Im Bodenseeraum gibt es auch in der kalten Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erholung. Der Bodensee zieht im Frühling und Sommer viele Besucher an, doch auch der Winter bietet ein attraktives Freizeitangebot.
Die Region ist besonders bekannt für ihre Winteraktivitäten. Dazu gehören Badevergnügen in verschiedenen Thermen und Bädern. Am deutschen Ufer des Bodensees sind die Thermen in Lindau, Überlingen und Meersburg bis Frühjahr 2025 geschlossen, während die Therme in Konstanz ebenfalls nicht verfügbar ist. Im Hinterland stehen jedoch Alternativen wie die Thermen in Bad Buchau und das Aquaria in Oberstaufen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Hallenbäder als weitere Badeoptionen.
Unterhaltung und Bildung bei schlechtem Wetter
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bieten die zahlreichen Museen am Bodensee Unterhaltung und Bildung. Die Region verfügt über Dutzende von Museen, die sich mit Kunst, Geschichte, Technik und Wissenschaft beschäftigen. Empfohlene Häuser sind unter anderem das Freilichtmuseum Campus Galli, das Dornier Museum, das Federseemuseum, das Kunstmuseum Lindau, das Pfahlbauten Museum, das Vineum Bodensee, das Zeppelinmuseum sowie das Archäologische Landesmuseum.
Die Schifffahrt auf dem Bodensee bleibt auch im Winter aktiv. Die Schiffe der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen verkehren ganzjährig und verbinden über 20 Häfen, wobei auch Fahrräder mitgenommen werden können. Für Hobbyfotografen bietet die Winterzeit aufgrund der geringeren Luftfeuchtigkeit und des optimalen Lichts hervorragende Bedingungen. Empfohlene Fotospots sind das Schloss Montfort, die Basilika Birnau, der ehemalige Schlosshafen, der Lindauer Hafen, der Fischersteg in Bregenz, die Silhouette von Steckborn und der Moleturm in Friedrichshafen.
Ein weiteres Highlight sind die Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da viele Vogelarten hier überwintern. Das Naturschutzgebiet Eriskircher Ried ist ein ausgezeichneter Beobachtungsort.
Vielfältige Veranstaltungen und Aufenthaltsmöglichkeiten
Die Bodenseeregion bietet darüber hinaus ganzjährig Veranstaltungen wie Messen, Konzerte, Comedy und Ausstellungen. Insbesondere im Winter finden zahlreiche Messen statt, darunter die Motorradwelt und die Hochzeitsmesse. Besucher finden eine Vielzahl von Unterkünften, von Ferienwohnungen bis hin zu Hotels. Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge am See und geselliges Beisammensein mit Snacks und Gesellschaftsspielen sind ebenfalls beliebt. Kaminfeuer sorgt dabei für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Viele Gastgeber bieten in der Nebensaison günstigere Preise für Übernachtungen an, und sogar Camping im Herbst und Winter ist am Bodensee möglich.
Für einen abwechslungsreichen Winterausflug bietet die Region also sowohl kulturelle als auch entspannende Möglichkeiten, die zu einem Besuch einladen.
Für weitere Informationen zu den Aktivitäten am Bodensee im Winter können die Artikel von all-in.de und bodensee.de konsultiert werden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung