
Ein dramatischer Unfall auf der A8 im Gemeindegebiet Pram wurde zur Aufdeckung eines skandalösen Vorfalls! In der Nacht zum 10. Februar 2025 kam es gegen 0.30 Uhr zu einem Auffahrunfall, als ein 45-jähriger polnischer Fahrer mit seinem Klein-Lkw auf ein Sattelkraftfahrzeug prallte. Der Mann wurde eingeklemmt und verletzt, war jedoch ansprechbar und wurde umgehend ins Krankenhaus nach Ried im Innkreis gebracht. Der Fahrer des Sattelkraftfahrzeugs, dessen Identität bisher unbekannt bleibt, blieb glücklicherweise unverletzt, wie die Polizei informierte, und der Vorfall sorgte für große Aufmerksamkeit.5min berichtete über die dramatischen Ereignisse.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass es sich um ein Sattelkraftfahrzeug handelte, das bereits am 1. Februar 2025 wegen schwerster technischer Mängel aus dem Verkehr gezogen worden war. An dem Fahrzeug befand sich eine Radklammer, die offenbar gewaltsam entfernt worden war, während ein gefälschtes Kennzeichen installiert wurde. Insgesamt sind drei Afghanen und ein Kirgise als Verdächtige identifiziert worden, die am Unfalltag auf dem Parkplatz aufgetaucht waren, um die Radklammer zu entfernen und die gefälschten Kennzeichen anzubringen. Sie hatten vor, den Transport in Richtung Deutschland zu begleiten.Krone berichtete ausführlich über die Verdächtigen.
Nach dem Unfall verließen die drei Verdächtigen den Tatort ohne Erste Hilfe zu leisten und ließen einen 34-jährigen kirgisischen Mann, der zuvor mit ihnen im Auto war, allein am Unfallort zurück. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ist dabei, weitere Hinweise zu sammeln, um die Hintergründe dieses Vorfalls aufzudecken. Es wird mit Spannung erwartet, welche weiteren Details ans Licht kommen werden!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung