
In der Nacht zum Freitag kam es zu einem dramatischen Vorfall in einem Einkaufszentrum in Pasching, wo ein Bankomat gesprengt werden sollte. Die Polizei bestätigte die Explosion gegen halb drei Uhr morgens und leitete sofort eine große Alarmfahndung ein. Dabei waren schwer bewaffnete Einsatzkräfte im Einsatz. Bislang ist unklar, ob die Täter mit der Sprengung auch Geld erbeutet haben, wie der Bericht von ORF Oberösterreich zeigt. Nur einen Tag später wurde ein Juweliergeschäft in Marchtrenk ausgeraubt, was die Täterstraße möglicherweise auf einen organisierten Überfall hindeutet.
Eine ähnliche Mordserie wurde am 20. Dezember in Grünwald aufgeklärt, jedoch mit einer bemerkenswerten Wendung. Eine über 70-jährige Dame wehrte sich laut Merkur heftig gegen einen Raubüberfall in einem Einkaufszentrum. Während sie auf dem Weg zur Toilette war, wurde sie von einem Mann bedrängt, der versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Doch anstatt aufzugeben, wehrte sich die Dame so sehr, dass der Täter flüchtete.
Geistesgegenwärtig bat die mutige Frau eine 16-jährige Passantin um Hilfe, während sie den Überfall meldete. Die Polizei war schnell zur Stelle und konnte den mutmaßlichen Täter festnehmen. Bei der Festnahme leistete der 36-jährige Mann erheblichen Widerstand, doch letztlich wurde er unter Kontrolle gebracht und dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl gegen ihn erließ. Er wird nun wegen versuchten Raubes und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Kriminalität in Einkaufszentren und die überraschenden Reaktionen der potenziellen Opfer.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung