GesundheitOberösterreich

Krebsfrüherkennung: So kämpfen neue Therapien für Ihr Überleben!

Am Welt-Krebs-Tag, der am Dienstag begangen wurde, betonte die Ärztekammer Oberösterreich die große Bedeutung von Prävention. Wer seine Gesundheit durch Vermeidung von Rauchen, Alkohol, viel Bewegung und gesunde Ernährung schützt, unterstützt den eigenen Körper auf dem Weg zu einem langen und gesunden Leben. Doch nicht nur Lebensstiländerungen sind wichtig; auch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend. Diese ermöglichen frühzeitige Krebsdiagnosen, was die Überlebenschancen bei bestimmten Krebsarten auf bis zu 90 Prozent erhöht, berichtete ORF.at.

In der modernen Krebstherapie spielen innovative Ansätze wie die Car-T-Zelltherapie eine Schlüsselrolle. Dabei werden Abwehrzellen aus dem Körper entnommen, genetisch verändert und dem Patienten anschließend wieder zugeführt. Diese Zellen können gezielt Tumorzellen angreifen und haben das Potenzial, bei einem Rückfall erneut aktiv zu werden. Zudem zeigen Immuncheckpoint-Inhibitoren vielversprechende Erfolge, insbesondere bei Melanomen, Nieren- und Brustkrebs, indem sie das Immunsystem unterstützen, gegen die Krebserkrankung vorzugehen. Diese Therapiemöglichkeiten basieren auf dem Verständnis des Immunsystems und seiner Zellen, wie Krebsinformationsdienst.de erläutert: B-Lymphozyten bilden Antikörper, während T-Zellen geschädigte Zellen, darunter auch Tumorzellen, erkennen und abtöten können.

Wie Immunzellen im Tumorkampf agieren

Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk, das verschiedene Zelltypen umfasst, die in der Lage sind, Krankheitserreger und Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen. T-Helferzellen aktivieren andere Immunzellen, während natürliche Killerzellen gezielt Tumorzellen angreifen. Allerdings besteht das Risiko, dass regulatorische T-Zellen die Immunantwort auf Tumoren hemmen, wodurch Krebs oft ungehindert wachsen kann. Um die Wirksamkeit von Therapien zu maximieren, ist daher ein besseres Verständnis dieser Mechanismen notwendig, um die Chancen zu erhöhen, Krebs erfolgreich zu bekämpfen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Ordensklinikum, Österreich
Beste Referenz
ooe.orf.at
Weitere Quellen
krebsinformationsdienst.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"