In diesem Jahr können sich alle Oberösterreicher kostenlos gegen die Grippe impfen lassen. Die Impfstoffe sind bereits eingetroffen, und die Impfaktion startet früher als gewöhnlich. Die Influenza breitet sich aktuell sehr schnell aus, was zu einem Anstieg von Grippeerkrankungen führt.
Es wurden fast dreimal so viele Influenza-Fälle wie im Vorjahr in Oberösterreich gemeldet, mit rund 120 bekannten Grippefällen. Die Zahlen steigen wöchentlich an. Besonders Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Asthma oder Übergewicht sollten sich impfen lassen, empfehlen Ärzte. Die Ärztekammer betont, dass eine Grippeinfektion zu einem Ausfall von bis zu zwei Wochen führen kann, gefolgt von einer langen Erholungszeit.
Der Linzer Mediziner Herwig Marckhgott warnt vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Herzmuskel- und Lungenentzündung, da das Immunsystem geschwächt ist. Daher ist es wichtig, die Impfung nicht zu unterschätzen. Die Impfungen finden in verschiedenen Einrichtungen statt, darunter Arztpraxen, ÖGK, SVS, Bezirkshauptmannschaften und Magistrate.
Es ist ratsam, sich rechtzeitig impfen zu lassen, um sich und andere vor den Risiken der Grippe zu schützen. Quelle: ooe.orf.at.
Details zur Meldung
Details zur Meldung