Kirchdorf

Vielfältige Theatererlebnisse: Tirols Bühnen im Oktober entdecken

Tirols Theaterwelt explodiert! Erlebe zwischen 22. und 27. Oktober spannende Stücke von Komödien bis Dramatik, verteilt über die ganze Region – ein Fest für jeden Geschmack!

In der malerischen Kulisse Tirols entfaltet sich ein aufregendes Theaterprogramm, das von der Vereinsbühne bis hin zu freien Theatertruppen reicht. Die Region bietet eine enorme Vielfalt an Aufführungen für jedes Publikum – ob enthusiastische Liebhaber von Komödien, leidenschaftliche Musical-Fans oder Freunde zeitgenössischer Stücke. Die zahlreichen Veranstaltungen vom 22. bis 27. Oktober laden dazu ein, die lebendige Kulturszene zu erkunden.

Das Spektakel beginnt am Dienstag, den 22. Oktober, mit verschiedenen Aufführungen. So zeigt die Theatergruppe Stans die Komödie „Erde“ im Vereine- und Gemeindeszentrum Stans um 19:30 Uhr. Tickets sind für 14 Euro erhältlich, eine telefonische Reservierung ist ab dem 1. Oktober möglich. Um 20:00 Uhr folgt im Dorfsaal Kirchdorf die „Ladies Night“, während im Kulturzentrum Serfaus zur gleichen Zeit „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ aufgeführt wird.

Vielfältige Stücke und Aufführungen

Ein Highlight des Programms ist das KomödienDinner am Donnerstag, den 24. Oktober, wo das Theater SpielBerg um 19:00 Uhr in der Knappenkuchl mit einem Sketch das Publikum unterhalten wird. Parallel findet das Gastspiel „Gspenstermacher“ im Stalltheater Kramsach statt. Ein skurriles Stück, das sich humorvoll mit den Sorgen zweier Totengräber beschäftigt und die Frage aufwirft, wie sie in Zeiten finanzieller Ungewissheit überleben können.

Kurze Werbeeinblendung

Außerdem wird am Donnerstag auch das zeitgenössische Drama „Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt“ im Theater praesent aufgeführt. Hier kombiniert Felicia Zeller echte Lebensgeschichten, um einen kraftvollen und emotionalen Abend zu gestalten, der sich mit der Realität von Frauen in Not auseinandersetzt.

Am Freitag, den 25. Oktober, wird in Weissenbach am Lech das Lustspiel „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ erneut aufgeführt. Gleichzeitig findet die Premiere der Komödie „Alarm auf Station 6“ im Pfarrsaal Kirchbichl statt, während die Volksbühne Kirchbichl mit einem humorvollen Blick auf Krankenhausaufenthalte für Heiterkeit sorgt.

Der Samstag, 26. Oktober, wartet mit einer Auswahl interessanter Stücke auf. Unter anderem ist die Melachbühne im Mehrzwecksaal Sellrain mit „Liebe? - Alles nur Chemie!“ sowie das Westbahntheater mit dem Schauspiel „Ein Volksfeind“ vertreten. Die Mischung reicht von boulevardesken Stücken bis hin zu tiefgründigen Erzählungen über menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Konflikte.

Der Abschluss der Theaterwoche findet am Sonntag, den 27. Oktober, mit einer Aufführung von „Florina fährt ans Meer“ statt, einem Figurentheater für die Kleinsten. Zudem gibt es im Veranstaltungzentrum FoRum in Rum die Gelegenheit, das Musical „RENT“ zu genießen, welches die Herausforderungen einer Generation während der AIDS-Pandemie thematisiert.

Insgesamt bietet das Programm eine hervorragende Möglichkeit, die Kreativität und Leidenschaft lokaler Theatergruppen zu erleben und Teil des lebendigen kulturellen Lebens Tirols zu werden. Hier findet jeder das passende Stück, um in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen. Für Details zu den einzelnen Veranstaltungen und Tickets kann man sich an die jeweiligen Bühnen und Veranstaltungsorte wenden.

Das komplette Programm samt Daten und Aufführungsorten findet sich auch in einem ausführlichen Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"