
Am Wochenende konnte der VfL Wolfsburg auswärts einen wichtigen Sieg feiern und sich aus der Abstiegszone ein Stück weit befreien. Im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim gewannen die Niedersachsen mit 3:1 und zogen damit in der Tabelle am Ostalb-Club vorbei. Während Wolfsburg nun vier Punkte auf den Relegationsplatz hat, sieht sich Heidenheim nach nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen zunehmend in Schwierigkeiten.
Die Begegnung begann vielversprechend für die Gäste, die bereits in der dritten Minute durch Yannick Gerhardt in Führung gingen. Ein Schuss des Wolfsburgers, der an Heidenheims Torwart Kevin Müller abprallte und dann ins Netz rollte, gab den Gästen den dringend benötigten Auftrieb. Bence Dardai erhöhte kurz vor der Halbzeit auf 2:0, nachdem seine Teamkollegen zuvor einige Chancen ungenutzt ließen, darunter ein Schuss von Denis Vavro, der den Pfosten traf.
Heidenheim kämpft um Anschluss
Obwohl die Heidenheimer mehr Ballbesitz hatten, fehlte häufig die Durchschlagskraft. Das Team von Trainer Frank Schmidt konnte sich zwar einige Gelegenheiten erarbeiten, wie den vermeintlichen Ausgleichstreffer von Mathias Honsak, der aufgrund einer knappen Abseitsstellung nicht zählte. Insgesamt waren es jedoch die Gäste, die nach einer Ecke den Ball erkämpften und Dardai die Möglichkeit gaben, das 2:0 zu erzielen.
Dies stellte sich als entscheidend heraus, denn nach der Halbzeitpause drückte Heidenheim vehement auf den Anschlusstreffer. Marvin Pieringer, der für die Gastgeber ein technisches Meisterwerk ablieferte, erzielte in der 64. Minute das 1:2. Dieser Torerfolg brachte die Heidenheimer zurück ins Spiel und sorgte für Spannung bis zur letzten Minute. In dieser Phase hielt Müller das Spiel für Heidenheim bis zur 90. Minute offen, jedoch war es Tiago Tomás, der in der letzten Minute mit einem Flachschuss für die endgültige Entscheidung sorgte.
Insgesamt zeigt dieser Sieg von Wolfsburg, dass die Mannschaft auswärts konstant gute Leistungen bringt; zehn ihrer zwölf Punkte in dieser Saison holten sie auf fremdem Platz. Ein bemerkenswerter Rückstand für Heidenheim, der im Vorfeld der Partie noch stolz auf seinen dritten Sieg in der Conference League gewesen war, macht die Situation in der Bundesliga allerdings umso drängender. Der VfL Wolfsburg hingegen kann auf diesem Erfolg aufbauen, während der FCH sich neu orientieren muss, um den drohenden Abstieg abzuwenden.
Für detaillierte Informationen zu den Hintergründen und Statistiken des Spiels, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.nwzonline.de.
Details zur Meldung