Am vergangenen Samstag fand ein spannendes Derby zwischen der Union Gschwandt und Pettenbach/Grünau statt, das von 350 Zuschauern in Gschwandt verfolgt wurde. Die Partie endete mit einem klaren 3:0 für die Hausherren. Bereits zu Beginn der Begegnung zeigte das Team von Trainer Rainer Kührer seine Ambitionen und übernahm rasch das Spielgeschehen. Trotz mehrerer guter Ansätze scheiterten sie jedoch häufig an der robusten Defensive der Gschwandter.
In der neunten Minute gab es die erste brenzlige Situation, als Pettenbach einen Elfmeter forderte. Gschwandts Verteidiger Zvonimir Sirocic musste nach einem Foul als letzter Mann das Feld mit einer roten Karte verlassen, doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß und nicht auf Elfmeter. Diese Entscheidung brachte Pettenbach nicht aus der Ruhe, und sie hatten ihre Chancen, doch die Tore blieben aus. Gschwandts Torwart Damir Gavric glänzte mit einer starken Parade auf einen Schuss von Michael Klinglmair.
Gschwandt nutzt Überzahl clever aus
Die erste Führung für Gschwandt fiel in der 25. Minute durch ein unglückliches Eigentor von Pettenbachs Verteidiger Erak, der einen Freistoß unabsichtlich abfälschte. Es war ein herber Rückschlag für die Gäste, die nun unter Druck standen. In der 40. Minute erhöhte Gschwandt auf 2:0 durch Tarik Ramakic, der einen Pass von Stefan Tiefenthaler eiskalt verwandelte. So gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause.
Obwohl Pettenbach die ganze zweite Halbzeit in Überzahl spielte, konnten sie den Rückstand nicht aufholen. Gschwandt zeigte sich als clevere Mannschaft und feierte einen bedeutenden Heimieg, während Pettenbach nach dem vorherigen 4:0-Sieg gegen Utzenaich/Antiesenhofen einen herben Rückschlag hinnehmen musste. Das nächste Spiel der SPG Pettenbach/Grünau steht am 18. Oktober um 19:30 Uhr in der ROBEX-Arena in Pettenbach gegen die Union Esternberg auf dem Programm.
Details zur Meldung