Ein überraschender und spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der B139 Kremstalstraße in Leonding, im Bezirk Linz-Land. Bei dem Vorfall mussten drei Personen aus ihrem verunglückten Fahrzeug gerettet werden. Die Umstände des Unfalls sind dramatisch: Das Auto kam von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Verkehrstafel und blieb fast senkrecht auf der Motorhaube in einer Unterführung stehen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell zur Stelle und sicherten das Fahrzeug, um ein weiteres Umstürzen zu verhindern. Mit geschicktem Vorgehen gelang es den Feuerwehrleuten, die Insassen unverletzt aus dem Auto zu befreien. Trotz der Schwere des Unfalls trugen die Personen nur leichte Verletzungen davon und wurden nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht.
Der Unfallhergang
Der Vorfall geschah kurz vor der Straßenüberführung des Technologierings, als das Fahrzeug auf die Leitschiene und die Böschung hinter dem Straßenschild auffuhr. Augenzeugen berichteten von der plötzlichen Bewegung des Autos und dem anschließenden Aufprall. Um sicherzustellen, dass die Straße für die eingreifenden Einsatzkräfte geräumt bleiben konnte, wurde die B139 zwischen Leonding und Pasching für etwa eine Stunde gesperrt. Die Polizei übernahm die Umleitung des Verkehrs und sorgte für einen geregelten Ablauf.
Die Einsatzkräfte und Sicherheitsdienste loderten schnell mit ihrem Einsatz und gewährleisteten, dass die Rettung der Verunfallten zügig durchgeführt werden konnte. Das Abschleppunternehmen war ebenfalls vor Ort und führte die Bergung des Fahrzeugs durch, nachdem die Insassen gerettet worden waren.
Dieser Unfall ist ein weiteres Beispiel für die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern. Er zeigt auf, wie schnell es zu einem schweren Vorfall kommen kann, selbst auf vertrauten Straßen. Der Vorfall und die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verdeutlichen die Notwendigkeit einer ständigen Wachsamkeit im Straßenverkehr.
Für weitere Informationen über den Vorfall können Interessierte die umfassende Berichterstattung auf www.laumat.at einsehen.
Details zur Meldung