FeuerwehrKirchdorfPassauRottal-Inn

Simbach brennt: Feuerwehr hat 2024 156 Mal ausrücken müssen!

Die Feuerwehr Simbach im Landkreis Rottal-Inn hat im Jahr 2024 einen klaren Anstieg ihrer Einsätze verzeichnet. Insgesamt gab es 156 Alarmierungen, was einem Anstieg von 18% im Vergleich zu 132 Einsätzen im Vorjahr entspricht. Die Integrierte Leitstelle Passau alarmierte 139 dieser Einsätze.

Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass die Zahl der ausgelösten Brandmeldeanlagen mit 22 rückläufig war, dennoch bleibt sie verhältnismäßig hoch. Die Einsätze in einer Gemeinschaftsunterkunft am Bahnhofplatz machten etwa 50% aller Einsätze aus. Brandeinsätze machten 24% der gesamten Alarmierungen aus, darunter fand sich nur ein tatsächliches Brandereignis im Schutzgebiet der Wehr: der Brand einer Freifläche am Bahndamm.

Häufige Einsatzarten und besondere Vorkommnisse

Technische Hilfeleistungen dominierten mit 71% der Einsätze (insgesamt 111 Einsätze). Dazu zählten auch acht Personenrettungen mit der Drehleiter sowie vier Einsätze mit dem Mehrzweckboot. Ein starkes Unwetter führte im August zu 36 Einsätzen an den betroffenen Tagen und etwa zehn weiteren in den Folgetagen. Insgesamt waren 12 Verkehrsunfälle Anlass für den Einsatz der Feuerwehr, darunter auch der Unfall eines Polizeifahrzeugs, der mit einem Leichtverletzten endete.

Kurze Werbeeinblendung

Besondere Vorkommnisse schlossen zudem einen Einsatz ein, bei dem ein Mann zwischen der Sitzfläche und Armlehne einer Parkbank eingeklemmt war und ohne technisches Gerät befreit wurde. Ein intensives Wochenende im Juli brachte sechs Einsätze innerhalb von 48 Stunden, einschließlich eines Verkehrsunfalls in Prienbach und eines Gebäudebrandes in Tann.

Die Einsätze im Bereich ABC (Gefahrenabwehr) machten 4% der Alarmierungen aus, bei denen Ölwehrzüge und eine abgerissene Gasleitung beteiligt waren. 15% der Einsätze fanden in Schutzgebieten anderer Feuerwehren statt, vornehmlich in Kirchdorf und Ering. Der August war der einsatzreichste Monat mit 44 Einsätzen, gefolgt von September. Zudem war Mittwoch der aktivste Wochentag.

Der Einsatzleitwagen und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug waren die am häufigsten verwendeten Fahrzeuge, mit 105 und 101 Einsätzen. Insgesamt rückten 373 Fahrzeuge zu den 156 Einsätzen aus, was gerundet zwei Fahrzeugen pro Einsatz entspricht, während dies in den Vorjahren noch höher war.

Aktuelle Einsätze der Feuerwehr Simbach umreißen ein breites Spektrum, darunter verschiedene technische Hilfeleistungen und Brandeinsätze entlang des Jahres. Für detaillierte Informationen zu spezifischen Einsätzen besuchen Sie die Webseite der Feuerwehr Simbach, die regelmäßig über ihre Aktivitäten berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brand, Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Simbach, Kirchdorf, Marktler, Prienbach, Tann, Ering, Pfarrkirchen, Erlach, Mitterskirchen
Genauer Ort bekannt?
Simbach, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Quellen
feuerwehr-simbach.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"