Kirchdorf

Schwerer Unfall in Micheldorf: Auto kollidiert mit Lkw – eine Person tot

Schrecklicher Unfall in Micheldorf: Ein Auto kollidierte spät in der Nacht mit einem Lkw, ein Mensch starb, während der Fahrer verletzt ins Krankenhaus kam!

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend auf der B138 Pyhrnpass Straße bei Micheldorf, als ein Auto und ein Lastwagen kollidierten. Diese skandalöse Begegnung endete mit dem Tod einer Person. Der Vorfall fand im Bereich der Ortschaft Kienberg statt, wo aus bislang ungeklärten Gründen der Pkw in den Lkw prallte.

Bei dem Aufprall wurde das Auto über eine bemerkenswerte Strecke vom Sattelzug geschoben und blieb schließlich teilweise unter der Leitschiene stecken. Der Lastwagen selbst kam einige Zeit später schwer beschädigt zum Stillstand.

Tot aus Auto geborgen

Die Einsatzkräfte, die schnell vor Ort waren, fanden im verwüsteten Autowrack eine Person eingeklemmt. Trotz der Bemühungen der Feuerwehr, die betroffene Person zu befreien, kam jede Hilfe zu spät. Der Verletzte verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer hingegen wurde verletzt und musste zur Erstversorgung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf gebracht werden. Die Aufräumarbeiten, die auf eine solche Tragödie folgten, zogen sich bis in die tiefen Nachtstunden hinein und erforderten volle Aufmerksamkeit und Einsatzkraft.

Kurze Werbeeinblendung

Nachtsperre der A9 aufgehoben

Die B138 blieb zwischen Klaus und Micheldorf für eine Dauer von etwa drei Stunden gesperrt, was den Verkehr erheblich beeinträchtigte. In diesem Zusammenhang wurde die zeitgleich stattfindende baustellenbedingte Nachtsperre der A9 Pyhrnautobahn in Richtung Knoten Voralpenkreuz ebenfalls aufgehoben oder verschoben, um eine chaotische Verkehrssituation zu vermeiden.

Die Umstände dieses Unfalls werfen Fragen auf und sollen in den kommenden Tagen näher untersucht werden, um die genauen Ursachen zu klären. Details zu diesem Vorfall sind noch spärlich, jedoch meldet www.tips.at, dass die Behörden weitere Informationen bereitstellen werden.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"