Kirchdorf

Neuer Wind in Kirchdorf: Markus Ringhofer wird Stadtoberhaupt

Nach dem spektakulären Abgang von Bürgermeisterin Vera Pramberger wählt Kirchdorf mit Markus Ringhofer von der SPÖ einen neuen Stadtoberhaupt – und das gleich mit einer klaren Mehrheit!

Am vergangenen Sonntag hat die Bevölkerung von Kirchdorf in Oberösterreich ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Diese Wahl fand statt, nachdem die ehemalige Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) im Juni durch eine Volksabstimmung abgewählt wurde. Diese Entscheidung war das Ergebnis massiver Kritik an ihrer Amtsführung, die den Vorwurf beinhaltete, sie sei nicht ausreichend an den Interessen der Bürger interessiert gewesen. Letztendlich sahen sich die Fraktionen von ÖVP, Grünen und FPÖ gezwungen, ihr Misstrauen auszusprechen.

Der neue Bürgermeister, Markus Ringhofer von der SPÖ, trat diese Herausforderung mit einem starken Mandat an. Er erreichte bereits im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit von 52,3 Prozent und bekam insgesamt 1.131 Stimmen. Dies stellt einen klaren Vertrauensbeweis der Wähler dar, die auf einen Wechsel in der politischen Leitung gehofft hatten. Ringhofer ist somit der neue Ortschef, und viele in der Stadt sind gespannt, welche Änderungen er einführen wird.

Wahlbeteiligung und Gegenkandidaten

Markus Ringhofer setzte sich gegen mehrere Mitbewerber durch. Die ÖVP-Kandidatin Elisabeth Goppold erhielt 512 Stimmen, was einem Anteil von 23,7 Prozent entspricht. Christoph Colak von der FPÖ, der bereits 2021 kandidiert hatte, erlangte 359 Stimmen (16,6 Prozent) und die Grüne Judith Oberdammer kam auf 159 Stimmen (7,4 Prozent).

Kurze Werbeeinblendung

Seit der Abwahl von Pramberger hatte der Vizebürgermeister der SPÖ, Stipo Luketina, die Amtsgeschäfte interimistisch geführt. Im Gemeinderat halten nun die SPÖ und die ÖVP jeweils acht Sitze, während die Grünen fünf und die FPÖ vier Sitze einnehmen.

Die Wahl von Markus Ringhofer stellt einen markanten Wendepunkt in der Kirchtorfer Politik dar. Bürgerinnen und Bürger hoffen auf ein neues, offeneres und kooperativeres Zusammenarbeiten zwischen der Stadtführung und der Bevölkerung. Details zum neuen Stadtoberhaupt und zur Wahl finden sich auch hier.


Details zur Meldung
Quelle
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"