In Kirchdorf hat die Initiative „Meine beste Idee für Kirchdorf“, ins Leben gerufen von Bürgermeisterkandidat Markus Ringhofer (SPÖ), zu einer beeindruckenden Resonanz geführt. Seit dem Sommer 2024 haben die Bürger über 150 verschiedene Vorschläge zur Weiterentwicklung ihrer Stadt eingereicht. Diese Rückmeldungen kamen durch verschiedene Kanäle wie Postkarten, Social Media, WhatsApp und persönliche Gespräche, insbesondere bei Hausbesuchen. Die Vielfalt der Ideen zeigt, dass die Bürger sehr aktiv am Gestaltungsprozess ihrer Umgebung beteiligt sind.
Zu den häufigsten Themen der eingegangenen Vorschläge zählen dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Insbesondere zeigen sich viele Bürger besorgt über die Gehwege rund um Schulen, wo Umgestaltungen gefordert werden. Weitere Schwerpunkte sind die Förderung der Fahrradmobilität, die Optimierung von Parkflächen und zusätzliche Begrünungen im Stadtbereich. Viele Kirchdorfer wünschen sich mehr Erholungsmöglichkeiten; dazu zählen unter anderem die Attraktivierung des Stadtparks und eine längere Freibadsaison. Auch die Krems als Naherholungsgebiet soll besser genutzt werden.
Renovierung des Pflichtschulzentrums
Ein besonders dringendes Anliegen der Bürger ist die Renovierung des Pflichtschulzentrums. Dieses Vorhaben kann laut jüngsten Beschlüssen im Gemeinderat nun, unterstützt von Gesprächen mit der Landesbildungsdirektion und anderen wichtigen Akteuren, vorangetrieben werden. Die geplanten Bauarbeiten sollen im Sommer 2025 beginnen, was von der Bevölkerung positiv aufgenommen wird.
Die Vorschläge in der Aktion „Meine beste Idee für Kirchdorf“ werden zurzeit auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Ringhofer hat bereits angekündigt, sich für die rasche Umsetzung der besten Ideen einzusetzen. „Es ist mir wichtig, dass die Anliegen der Bürger ernst genommen werden und wir die bestmöglichen Lösungen finden, die innerhalb der finanziellen Möglichkeiten liegen“, betont er. Die Sammlung von Ideen bleibt bis auf Weiteres offen, da sie das Rahmenprogramm der nächsten Jahre gestalten soll. Alle Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge weiterhin in persönlichen Gesprächen oder online einzubringen.
Diese umfassende Bürgerbeteiligung zeigt ein starkes Engagement für die Zukunft Kirchdorfs, das durch aktive Mitgestaltung die Lebensqualität erhöhen will. Die Vielzahl an Ideen könnte zu spannenden Entwicklungen führen, die nicht nur die Infrastruktur, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt stärken. Weitere Informationen zur Aktion und zu den bisherigen Vorschlägen sind auf www.meinbezirk.at zu finden.
Details zur Meldung