
In Kirchdorf an der Krems fand kürzlich ein bezauberndes Laternenfest im Kindergarten Hellerwiese statt, das sowohl Kinder als auch Eltern in seinen Bann zog. Die Innenstadt war von den strahlenden Laternen erleuchtet und schuf damit eine zauberhafte Atmosphäre, die zahlreiche Besucher anlockte.
Die Veranstaltung bot den kleinen Teilnehmern die Möglichkeit, auf einem festlichen Rundgang verschiedene Stationen zu erkunden. Diese Stationen waren thematisch mit der Geschichte des Heiligen Martins verbunden. An jeder Haltestelle erlebten die Kinder und ihre Familien spannende Aktivitäten, die ihnen halfen, die Geschichte auf neue und aufregende Weise nachzuvollziehen.
Gemeinsames Singen und Leckereien
Hiernach versammelten sich alle in der Fußgängerzone, wo ein gemeinsames Singen von Laternenliedern stattfand. Diese gesellige Zusammenkunft förderte das Gemeinschaftsgefühl unter den Anwesenden und gab dem Fest einen besonderen Charme. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Die Kinder durften die köstlichen Martinskipferln genießen, die von den örtlichen Konditoren Bachhalm und Sturmberger hergestellt und von Bürgermeister Stipo Luketina gespendet wurden.
Lydia Ballenstorfer, die Leiterin der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in Kirchdorf, ergriff die Gelegenheit, um allen mitwirkenden Geschäftsleuten zu danken. „Ein herzliches Dankeschön geht an alle mitwirkenden Geschäftsleute, die das Fest unterstützt haben. Dank ihrer Unterstützung konnte der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten werden“, erklärte sie.
Das Laternenfest in Kirchdorf ist nicht nur eine traditionelle Feier, sondern auch eine Gelegenheit für Familien, gemeinsam Zeit zu verbringen und die kulturellen Wurzeln der Region zu feiern. Die Kombination aus Geschichte, gemeinschaftlichem Singen und kulinarischen Köstlichkeiten macht solche Veranstaltungen zu einem wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt.
Details zur Meldung