Am 26. Oktober heißt es wieder „Süßes und Saures“ in Steinbach an der Steyr! Ab 11 Uhr lädt der Kulturausschuss zu einem genussvollen Spaziergang durch die historische Hochgasse ein, der Anlass für viele regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk bietet. Das Event findet am Nationalfeiertag statt und bietet ein Erlebnis für alle Sinne, das Tradition und Genuss vereint.
Die Veranstaltung beginnt mit einem speziellen Höhepunkt – den Salut-Schüssen der Mollner Prangerschützen, die am Steyrsteg abgefeuert werden. An verschiedenen Ständen werden zahlreiche Leckerbissen aus der Genussland-Region, von herzhaften Vorspeisen bis zu süßen Nachspeisen, angeboten. Unter den vielen heimischen Erzeugnissen finden sich auch bäuerliche Produkte, die die Besucher direkt mit nach Hause nehmen können. Von Käse über Speck bis hin zu Schnäpsen und Likören ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Kunst und Spaß für die ganze Familie
Für die jüngeren Gäste gibt es eine Menge zu entdecken. „Manuelas Kreativ-Eck“ bietet eine Vielzahl von originellen Filzprodukten, während die Goldschmiede im Hammerschmiedhäusl Einblicke in traditionelles Handwerk gibt. Im Messerer-Museum dürfen sich die Besucher auf interessante Ausstellungen freuen. Die Eltern können in der Zwischenzeit am Bücherflohmarkt stöbern oder die Kunstwerke in der Galerie genießen.
Doch das ist noch nicht alles: Wer die Veranstaltung mit aktiver Erholung verbinden möchte, hat die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung teilzunehmen. Steinbach präsentiert kinderfreundliche Rundwanderwege, die mit unterhaltsamen Stationen gespickt sind. Die Steyrtal-Museumsbahn bietet zudem eine malerische Bahnfahrt von Steyr nach Grünburg, die um 10:30 Uhr startet und nach der Veranstaltung um 15:30 Uhr zurückfährt. Der Weg zur Schmankerlroas ist ein angenehmer fünfminütiger Spaziergang entlang der Steyr, ideal für einen Familientag!
Insgesamt wird die Steinbacher Schmankerlroas ein Genuss für Gourmets und Kunstliebhaber gleichermaßen. Für weitere Informationen über die Veranstaltung können Interessierte einen Blick auf www.meinbezirk.at werfen.
Details zur Meldung