Kirchdorf

Kirchdorfer Herbstmarkt 2024: Ein Fest für die ganze Familie!

Große Party in Kirchdorf: Vom 9. bis 13. November lockt der Herbstmarkt mit Fahrgeschäften, Schlemmereien und einer großzügigen Spende für kostenlose Karussellfahrten für die Kinder! 🎉🎡

Drei Tage Spaß und Vergnügen stehen bevor, denn der Kirchdorfer Herbstmarkt ist wieder da. Am 9., 10. und 13. November verwandelt sich das Herz der Gemeinde in eine bunte Festmeile mit Karussells, einem vielfältigen Freizeitangebot und einer interessanten Gewerbeschau. Bereits zum fast 200. Mal wird dieses festliche Ereignis gefeiert, ursprünglich einmal nur eine Verkaufsveranstaltung für Waren und Vieh. Heute hat sich der Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen jeden Alters entwickelt.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Organisatoren sind zuversichtlich, dass alles nach Plan verläuft. Am Donnerstag gaben Marktmeister Wilhelm Harzmeier und Rainer Schumacher bekannt: „Alle haben einen Platz bekommen, es kann losgehen.“ Zuvor stattet ein TÜV-Team die Fahrgeschäfte mit einen Rundgang ab, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Vorfreude auf die kommenden Tage weiter zu steigern.

Eröffnung mit Tradition

Der Auftakt zum Herbstmarkt erfolgt traditionell mit einem Gottesdienst am Samstag um 15 Uhr im Festzelt auf dem Hof Wolter an der Rathausstraße. Pastor Michael Wendel leitet die Zeremonie, die musikalisch vom Posaunenchor begleitet wird. Ein kleines Unterhaltungsprogramm soll zusätzliche Freude bringen, während die Gemeinde Kirchdorf für die Verpflegung während des Gottesdienstes sorgt. Anschließend werden Bürgermeister Holger Könemann sowie Gemeinderatsmitglieder und Gäste sich unter die Marktbesucher mischen.

Kurze Werbeeinblendung

Der Vergnügungsmarkt öffnet an diesem Tag um 14 Uhr und kann bis Mitternacht besucht werden. In den Partyzelten wird ausgelassen bis 4 Uhr gefeiert. Ein Bus-Transfer bringt die Besucher aus Uchte, Freistatt und Sulingen direkt ins Geschehen, und auch in diesem Jahr gibt es einen zentralen Busbahnhof im Bereich des Combi-Parkplatzes.

Besonders hervorzuheben ist die Gewerbeschau im Hof Kemmann, die mit über 60 Ausstellern aufwartet. Diese hat von 14 bis 19 Uhr geöffnet und bietet eine Plattform für lokale Unternehmen, Ausstattung und Dienstleistungen zu präsentieren und potenzielle Kunden zu erreichen. Laut dem Gewerbeschau-Planer Michael Stiegelmeier konnte der zusätzliche Platz, der durch eine Absage entstanden war, schnell wieder gefüllt werden.

Familientag und weitere Highlights

Der Sonntag, 10. November, ist als Familientag deklariert. Die Marktaktivitäten beginnen hier um 11 Uhr, und der Vergnügungsmarkt wird bis 23 Uhr geöffnet sein. Gegen Montag und Dienstag wird eine kurze Pause eingelegt, bevor am Marktmittwoch, dem 13. November, das Programm erneut herausragend wird. Hier wird der Posaunenchor seine musikalischen Einlagen liefern, während das Marktgeschehen auf dem Rathaus vorgestellt wird.

Besondere Erwähnung verdient die großzügige Spende der Kommunalpolitikerin Edeltraud Dummeyer-Müller, die es den Grundschülern der Gemeinde ermöglicht, kostenlose Karussellfahrten zu genießen. Dank einer Summe von 3.200 Euro, gesammelt durch den CDU-Samtgemeindeverband und Dummeyer-Müllers Steuerbüro, können viele Kinder am Freitag mit Fahrchips ausgestattet werden, um die Attraktionen des Marktes zu erleben. Schulleiterin Katrin Gerken begrüßt diese Initiative freudig, da sie den Schülern besondere Erlebnisse schenken möchte.

Die Ortsgemeinschaft blickt optimistisch auf diesen traditionellen Herbstmarkt und hofft, dass die Besucherzahl die Marke von 30.000 Gästen erreicht. Bürgermeister Könemann erwartet dies besonders, nachdem das Wetter im letzten Jahr eher durchwachsen war. „Wir hoffen auf schönes Wetter, damit alle einen wunderbaren Markt erleben können“, sagte er.


Details zur Meldung
Quelle
kreiszeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"