
Am Sonntag, dem 17. November, findet in Molln eine besondere Veranstaltung des Kulturausschusses der Marktgemeinde statt. Ab 17 Uhr wird im Festsaal der Landesmusikschule die „Spätlese“ inszeniert – ein Event, das den Herbst in all seinen Facetten feiert, von melancholischen Stimmungen bis zu kraftvollen Windstößen.
Die Zuhörer dürfen sich auf eine beeindruckende Darbietung freuen, bei der die hochqualifizierte Gertraud Weghuber die literarischen Texte vortragen wird. Die musikalische Untermalung erfolgt durch Dagmar Uray am Klavier und Andrea Renhardt, die mit ihrer Querflöte für eine harmonische Atmosphäre sorgen werden. Die Kombination aus Poesie und Musik verspricht, die goldene Farbenpracht des Herbstes lebendig werden zu lassen.
Einlass und Spendeninfo
Besucher der „Spätlese“ sind herzlich eingeladen, sowohl zuzuhören als auch aktiv zu unterstützen. Die gesammelten Spenden aus diesem Event kommen krebskranken Kindern in Weißrussland zugute. Dieses Engagement unterstreicht den gesellschaftlichen Wert der Veranstaltung und bietet den Gästen die Möglichkeit, ihren Beitrag zu einer guten Sache zu leisten.
Die Veranstaltung ist also nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern trägt auch zu einem wichtigen sozialen Anliegen bei. Der Kulturausschuss hofft auf zahlreiches Erscheinen und lädt alle Interessierten ein, sich von der Magie der Herbstzeit verzaubern zu lassen und gleichzeitig einen Beitrag für Bedürftige zu leisten. Details zur Veranstaltung können ebenfalls hier nachgelesen werden.
Details zur Meldung