In Wismar gibt es in den bevorstehenden Herbstferien zahlreiche Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche. Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJFZ) in der Friedrich-Techen-Straße 20 und das Technikmuseum Phantechnikum sind die Hauptorte, an denen junge Besucher viel erleben können.
Am kommenden Montag ist im KJFZ Filmvorführung angesagt. Die Filme dürfen die Kinder anpassen und schauen von 14 bis 16:30 Uhr sowie 17 bis 19:30 Uhr. Am Dienstag hingegen steht ein Ausflug in die Trampolin- und Action-Arena „Flip & Fly“ in Rostock auf dem Programm, weshalb das Freizeitzentrum an diesem Tag geschlossen bleibt. Der Preis für die Anmeldung beträgt 18 Euro. Hier muss man jedoch beestrengen, da der Anmeldeschluss bereits letzten Freitag war.
Vielfältige Angebote im KJFZ
Am Mittwoch wird von 18 bis 22 Uhr zu einer Party eingeladen, bei der alkoholfreie Cocktails für nur 50 Cent erhältlich sind. Kreativität steht am Donnerstag besonders im Vordergrund, denn von 14 bis 19 Uhr können die Kinder gebastelt und gewerkelt werden. Abschließend steht am Freitag eine Schwarzlichtbowling-Aktion auf dem Programm, für die jedoch noch eine Anmeldung bis Montag, den 21. Oktober erforderlich ist (Telefon: 03841 / 36 00 20). An diesem letzten Ferientag bleibt das KJFZ geschlossen.
Das Technikmuseum Phantechnikum an der Adresse Zum Festplatz 34 wartet während der Herbstferien ebenfalls mit einem spannenden Veranstaltungsangebot auf. Die familienfreundlichen Programme beginnen täglich um 11 Uhr, wobei es auch öffentliche Führungen gibt, die dazu dienen, die Highlights des Museums zu entdecken. Besonders hervorzuheben ist die aktuelle Sonderausstellung „Packsack, Totholz, Kolibri – 70 Jahre Faltboote aus Wismar“, für die eine Teilnahmegebühr von nur einem Euro pro Person erhoben wird.
Die Mitarbeiter des Museums laden Familien zu interaktiven Laborvorführungen ein, bei denen die kleinen und großen Entdecker selbst experimentieren können. Laut dem Museumssprecher Sören Woelke, bieten diese Vorführungen eine spielerische Annäherung an die Naturwissenschaften, die besonders für Familien von großem Interesse ist. Um einen Platz zu sichern, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, die via E-Mail an buchen@phantechnikum.de erfolgen kann. Weitere Informationen findet man auch auf der Website tlm-mv.de/programm.
Unterhaltsame Ausflugsziele in Wismar
Das schöne Wetter im goldenen Oktober lädt dazu ein, den Wismarer Tierpark zu besuchen. Geöffnet hat er bis Ende des Monats täglich von 9 bis 18 Uhr, wobei der Eintrittspreis für Kinder ab drei Jahren fünf Euro und für Erwachsene sieben Euro beträgt. Im Bistro „Knabberstube“ gibt es leichte Snacks und herzhafte Gerichte. Auch Indoor-Spielplätze bieten eine hervorragende Gelegenheit, aktiv zu sein. Das „Mumpitz“ an der Westtangente 12 öffnet täglich von 10 bis 19 Uhr und begeistert mit verschiedenen Attraktionen, darunter Klettervulkan und Go-Karts. Kinder von drei bis 17 Jahren erleben Abenteuer für zwölf Euro, Erwachsene zahlen acht Euro.
Ein weiterer Tipp für Familien ist das Erlebnisbad Wonnemar an der Bürgermeister-Haupt-Straße 38. Hier gibt es auf über 1900 Quadratmetern Spielspaß für die gesamte Familie mit vielen Rutschen und Spielmöglichkeiten. Der Eintritt für Kinder für vier Stunden beträgt 16,90 Euro, während Familien eine Pauschale von 59,90 Euro zahlen können. Im Restaurant gibt es außerdem eine breite Auswahl an Speisen, darunter Burger und Pasta.
All diese Angebote zeigen, dass Wismar während der Herbstferien eine Vielzahl an Attraktionen für junge Leute bereithält, sodass Langeweile erst gar nicht aufkommt.
Details zur Meldung