Kirchdorf

Günter Schmied im Radio: Ein Blick hinter die Kulissen des AMS Kirchdorf

Am 6. Dezember wird Günter Schmied, der neue Chef des AMS Kirchdorf, in der Radiosendung „ÖGB Kirchdorf aktuell“ spannende Einblicke in seine Arbeit geben – nicht verpassen!

Am Freitag, dem 6. Dezember, wird Günter Schmied, der neue Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice (AMS) in Kirchdorf, in der Radiosendung „ÖGB Kirchdorf aktuell“ zu hören sein. Diese Sendung, die jeden ersten Freitag im Monat von 17:15 bis 18:00 Uhr ausgestrahlt wird, bietet Betriebsräten, Personalvertretern und Gewerkschaftsmitarbeitern eine Plattform in der Zusammenarbeit mit dem freien Radio B138.

Nach seinem Amtsantritt im Juli führt Schmied das Gespräch über die vielfältigen Aufgaben des AMS und die Dienstleistungen, die es für die Bevölkerung bereitstellt. Die Radiosendung bietet nicht nur Einblicke in seine Arbeit, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen und Erfolge, mit denen das AMS konfrontiert ist.

Einblick in die AMS-Arbeit

Günter Schmied ist bereits auf einige der Herausforderungen eingegangen, mit denen das AMS betrifft, und hat seine Vision für die Weiterentwicklung des Dienstes umrissen. Die Sendung wird sicher interessante Einblicke geben, wie das AMS als Schnittstelle zwischen Arbeitsuchenden und Arbeitgebern wirkt.

Kurze Werbeeinblendung

Hörer können die Sendung live verfolgen oder sie auch im Nachhinein auf der Website des Radiosenders abrufen. Ein wichtiger Aspekt des Interviews wird sein, wie die Programme des AMS helfen können, die Arbeitsmarktsituation in der Region zu verbessern und welche neuen Ansätze Schmied plant, um die Effizienz der Dienstleistungen zu steigern.

Alle Interessierten sind eingeladen, zuzuhören. Die Sendung kann jederzeit auch vorher angehört werden, was eine großartige Möglichkeit bietet, sich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Arbeitsmarkt zu informieren. Die Aufzeichnung des Interviews wird unter diesem Link verfügbar sein.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"