FeuerwehrKirchdorf

Großeinsatz der Feuerwehr: Bauernhof in Hinterstoder steht in Flammen

In der kalten Frühzeit des 20. März 2025 brach in Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) ein dramatischer Brand aus, der das Wirtschaftstrakt eines Bauernhofes in Vollbrand versetzte. Die alarmierte Feuerwehr war schnell vor Ort, doch der Feuerschein war bereits überwältigend. Dank eines schnellen und gut koordinierten Einsatzes konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden, wie sowohl fireworld.at als auch laumat.at berichten.

Die Feuerwehr reagierte prompt auf das Alarmzeichen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein erheblicher Teil des Wirtschaftstraktes bereits in Flammen. Durch den Einsatz von mehr als acht Feuerwehren, inklusive Drohnenteams und Unterstützung für die Einsatzführung, wurde ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wohntrakt und andere Gebäude erfolgreich verhindert. „Es handelt sich um den hintersten Bauernhof im Tal, und das schnelle Handeln der Landeswarnzentrale, die unverzüglich Alarmstufe 2 auslöste, war entscheidend“, erklärte ein Feuerwehrsprecher. Vor Ankunft der Feuerwehr konnten die Tiere bereits in Sicherheit gebracht werden, was eine weitere Tragödie abwenden half.

Dieses Feuer verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich die Feuerwehren in der Region stellen müssen. Der dramatische Anblick der Flammen und die schnelle Mobilisierung der Einsatzkräfte zeigen, wie gut die Zusammenarbeit unter den verschiedenen Feuerwehren funktioniert. Vor allem in solch kritischen Momenten ist schnelles Handeln gefragt, um katastrophale Schäden zu verhindern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Hinterstoder
Genauer Ort bekannt?
Hinterstoder, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
laumat.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"