ST. PANKRAZ. Ein aufregendes Event fand kürzlich im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „HIWU-Aktiv“ der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG statt. Das HIWU-Team besuchte die Stockschützen der ASKÖ St. Pankraz, wo Obmann Mario Hirschmugl ein ereignisreiches Programm vorbereitet hatte, das sowohl spannende als auch unterhaltsame Elemente bot.
Der Abend war geprägt von einem starken Teamgeist, der unabhängig von den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer gefördert wurde. Ob Anfänger oder erfahrener Stockschütze, die ausgelosten Teams trugen zur Stärkung des Zusammenhalts bei und sorgten für viele amüsante Momente auf der Bahn.
Zusammenarbeit und Unterstützung lokaler Initiativen
Ein zentrales Anliegen der Veranstaltungsreihe „HIWU-Aktiv“ ist nicht nur der Teamzusammenhalt, sondern auch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Durch die Einbindung von lokalen Sportvereinen wie der ASKÖ St. Pankraz wird das Engagement in der Region gestärkt und die Verbindung zu den Partnern intensiviert.
„Wir würden uns freuen, auch andere Betriebe oder Vereine in unserer Stockhalle begrüßen zu dürfen“, betonte Mario Hirschmugl, der Obmann der ASKÖ St. Pankraz. Dieses Bestreben zeigt deutlich, dass die Initiative nicht nur der eigenen Förderung dient, sondern auch der gesamten Gemeinschaft zu Gute kommt.
Die Veranstaltung verdeutlicht, wie wichtig der soziale Austausch und der Rückhalt unter den lokalen Sportvereinen sind. Solche gemeinsamen Aktivitäten bieten nicht nur die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung, sondern auch zur knüpfen von neuen Kontakten und Freundschaften innerhalb der Region.
Mit Veranstaltungen wie diesen zeigt die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, wie sich Unternehmen und lokale Vereine gegenseitig unterstützen können, um eine lebendige Gemeinschaft zu bilden. Solche Initiativen sind essenziell, um die sozialen Bindungen zu stärken und die lokale Kultur zu fördern, wie www.tips.at berichtet.
Details zur Meldung