In Kirchdorf stehen die Wahlen vor der Tür, und die Grünen setzen große Hoffnungen auf ihre Kandidatin Judith Oberdammer. Diese junge Unternehmerin möchte die erste Grüne Bürgermeisterin in der Region werden, insbesondere da derzeit nur eine Grüne Bürgermeisterin in ganz Oberösterreich amtiert. Judith betont, dass ihr Ziel darin besteht, die Themen in den Vordergrund zu stellen, die die Menschen wirklich betreffen und zu verbinden, statt in parteipolitischen Streitereien zu verharren.
Die gebürtige Kirchdorferin bringt eine solide Ausbildung als Pharmazeutin mit und hat in den vergangenen drei Jahren als Stadträtin und Obfrau des Ausschusses für Umwelt, Kultur und Integration wertvolle Erfahrungen gesammelt. Oberdammer sagt: "Ich kann nichts versprechen, außer das Beste für die Menschen in meiner Stadt zu geben." Es geht ihr darum, einen Dialog zu schaffen und die Kommunikation zu verbessern, weil sie glaubt, dass dies das "Um und Auf" für eine erfolgreiche Politik ist.
Mobilitätswende und Integration
Ein zentrales Anliegen von Judith ist die Mobilitätswende in Kirchdorf. Eine wesentliche Maßnahme soll der Ausbau der Radinfrastruktur sein. Sie hofft, dass durch gezielte Straßensanierungen und die Neugestaltung von Verkehrswegen die Verkehrssituation verbessert wird. Hingegen der bisherigen Praxis möchte sie mehr auf die Bedürfnisse der Einwohner eingehen und soll so die Stadt für alle lebenswert machen.
Neben den infrastrukturellen Themen legt Oberdammer auch großen Wert auf Integration. Ihr Herzensprojekt ist ein Integrationshandbuch mit dem Titel "Miteinander gut Leben", an dem ein fraktionsübergreifender Arbeitskreis arbeitet. Judith will, dass in Kirchdorf eine Atmosphäre des Miteinanders entsteht, wo Integration und Inklusion gefördert werden. Sie hebt hervor: "Es muss wieder um die Menschen gehen”, was deutlich macht, dass sie sich für ein besseres Zusammenleben einsetzen möchte.
Mit Blick auf die bevorstehende Wahl am 17. November ist Judith Oberdammer entschlossen, einen positiven Wahlkampf zu führen. "Ich will keinen grauslichen Wahlkampf führen und andere angreifen", erklärt sie. Für sie sind Teamarbeit und das Finden gemeinsamer Lösungen essenziell. Landessprecher Stefan Kaineder unterstützt sie und ist überzeugt, dass die Bürger von Kirchdorf von einer Grünen Bürgermeisterin profitieren würden, die sich für das Wohl der Stadt und deren Bewohner einsetzt.
Ein Neustart für Kirchdorf
Kaineder sagt: "In Zeiten wie diesen braucht Kirchdorf einen Neustart, losgelöst von parteipolitischem Hickhack." Es zeigt sich, dass die Grünen nicht nur mit frischen Ideen, sondern auch mit einem neuen Ansatz in der politischen Auseinandersetzung antreten. Judith Oberdammer ist bereit, diese Herausforderung anzunehmen und ihr Bestes zu geben. Ihre Vision ist klar: Ein Kirchdorf, in dem Menschen zusammenkommen, um an einer besseren Zukunft zu arbeiten.
Die Bürger von Kirchdorf stehen also vor einer wichtigen Entscheidung. Judith Oberdammer könnte der Anfang einer neuen politischen Ära sein, die durch Dialog und Zusammenarbeit geprägt ist. Details zu ihrer politischen Agenda und zur Wahl gibt es ebenfalls in weiteren Berichten, unter anderem auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung