KIRCHDORF AN DER KREMS. In Kirchdorf an der Krems fand kürzlich der Kinderwelt-Familiensprechtag statt, ein Ereignis, das Eltern die Möglichkeit bot, Gespräche mit Verantwortlichen zu führen. Dabei konnten sie Anliegen und Themen ansprechen, die für sie und ihre Kinder von Bedeutung sind.
Die Organisatoren betonten die Wichtigkeit des Dialogs zwischen Familien und Fachkräften. „Der Austausch mit den Familien ist uns sehr wichtig. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass unsere Kinder in einem sicheren und glücklichen Umfeld aufwachsen können. Der Familiensprechtag war ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, erklärte Helena Kirchmayr, die Landesobfrau von Kinderwelt, zusammen mit Elisabeth Goppold, der ÖVP-Bürgermeisterkandidatin.
Ein offenes Ohr für Anliegen
Die Veranstaltung stellte eine Plattform dar, auf der Eltern direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen konnten. Die Themen, die die Teilnehmer interessierten, waren vielfältig und reichten von Bildungsfragen bis hin zu sozialen Aspekten. Insbesondere die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären, wurde von den Eltern geschätzt.
Elisabeth Goppold hob hervor, wie entscheidend es ist, dass die Anliegen der Familien gehört werden. In einer Zeit, in der viele Herausforderungen für Eltern und Kinder bestehen, ist es wichtig, dass die Verantwortlichen stetig daran arbeiten, Lösungen zu finden und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Der Kinderwelt-Familiensprechtag bot nicht nur Gelegenheit zur Diskussion, sondern auch die Chance, sich über verschiedene Angebote und Unterstützungsleistung zu informieren. Diese Kombination aus Information und direktem Austausch wird von vielen als Schlüssel zu mehr Verständnis und Zusammenarbeit angesehen.
Für detailliertere Informationen zu den besprochenen Themen und dem allgemeinen Verlauf des Familiensprechtags bietet der Artikel auf www.tips.at weiterführende Einblicke in die Thematik und die Ziele dieser engagierten Eventreihe.
Details zur Meldung