In Kirchdorf an der Krems fand ein faszinierender Abend mit Tanz und Musik statt, der der talentierten Linzer Tänzerin und Choreografin Erika Gangl gewidmet war. Die Veranstaltung, die in der Hildegard stattfand, bot Einblicke in das Lebenswerk Gangls, einer bedeutenden Persönlichkeit der Tanzszene zwischen 1939 und 2000. Auch das neu erschienene Buch „Erika Gangl und der Neue Tanz“, herausgegeben von Andrea Amort, Tanja Brandmayr und Gerlinde Roidinger, wurde in den Mittelpunkt gestellt. Diese Publikation, die 2024 im Hollitzer Verlag Wien veröffentlicht wird, thematisiert den Einfluss und die Ansätze Gangls im modernen Tanz.
Die Feierlichkeiten haben nicht nur das künstlerische Schaffen von Erika Gangl hervorgehoben, sondern auch die Macherinnen, die sich mit ihrem Erbe befassen. Auf diese Weise wird die Erinnerung an eine wegweisende Figur der Tanzkunst lebendig gehalten. Die Veranstaltung wurde vom Verein tanzland organisiert und zog zahlreiche Interessierte an.
Buchpräsentation im Kepler Salon
Ein weiterer wichtiger Termin steht bevor: Am Montag, dem 2. Dezember, wird das Buch im Rahmen des Kepler Salons im Linzer Sonnensteinloft um 19 Uhr vorgestellt. Dies gibt nicht nur die Möglichkeit, mehr über Gangls Ansatz und ihre künstlerischen Inspirationsquellen zu erfahren, sondern auch die Gelegenheit, mit den Herausgeberinnen ins Gespräch zu kommen.
Wer sich für die bewegte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier im Tanz interessiert, sollte sich den nächsten Termin im Kalender markieren: Am Sonntag, dem 10. November, findet der Performance Brunch Beischl zum Thema „Tier und Mensch, Lust und Fleisch“ um 11 Uhr am Pöppinger Gut in Wartberg statt. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, mehr über die dynamischen Themen im Tanz zu erfahren und mit Gleichgesinnten zu netzwerken.
Mit diesen Projekten trägt der Verein tanzland nicht nur zur kulturellen Bildung in der Region bei, sondern fördert auch den Austausch über Tanzkunst und deren gesellschaftliche Relevanz. Es ist wichtig, solche Initiativen zu unterstützen, um die Tanzkultur lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.
Für weitere Informationen zu Erika Gangl und kommenden Veranstaltungen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.tips.at.
Details zur Meldung